Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Tomatenstandorte
Tomaten A-Z
Anderes
Anbauinfos BESTELLSCHLUSS FÜR SAATGUT 20.03.23
Kategorie Tomatenstandorte
Freilandtomaten
Freilandtomaten unterm Regenschutz
Gewächshausanbau
Topftomaten
Kategorie Tomaten A-Z
Tomatensorten A
Tomatensorten B
Tomatensorten C
Tomatensorten D
Tomatensorten E
Tomatensorten F
Tomatensorten G
Tomatensorten H
Tomatensorten I-J
Tomatensorten K
Tomatensorten L
Tomatensorten M, N
Tomatensorten O
Tomatensorten P - Q
Tomatensorten R
Tomatensorten S
Tomatensorten T
Tomatensorten U-V
Tomatensorten W
Tomatensorten X-Y
Tomatensorten Z
Sortenmischungen
Tomatenmischungen
Anderes Gemüse Mischungen
Sonstige Mischungen
Kategorie Anderes
Melone
Paprika
Anderes Gemüse
Blumen
Zubehör: Pflanzenanzucht
BÜCHER
Gartenkurse
Gurken
Auberginen
Chili
Beobachtungen zum Keimverhalten
Zu unserer Saatgutqualität und andere häufige Fragen
Kulturanleitung Tomaten
Kulturanleitung Salat
Kulturanleitung Auberginen
Kulturanleitung Chili und Paprika
Kulturanleitung Zucchini
Kulturanleitung Gurken und Melonen
Zeige alle Kategorien Tomatensorten H Zurück
  • Tomatensorten H anzeigen
  1. Tomaten A-Z
  2. Tomatensorten H
  • Tomatenstandorte
  • Tomaten A-Z
    • Tomatensorten A
    • Tomatensorten B
    • Tomatensorten C
    • Tomatensorten D
    • Tomatensorten E
    • Tomatensorten F
    • Tomatensorten G
    • Tomatensorten H
    • Tomatensorten I-J
    • Tomatensorten K
    • Tomatensorten L
    • Tomatensorten M, N
    • Tomatensorten O
    • Tomatensorten P - Q
    • Tomatensorten R
    • Tomatensorten S
    • Tomatensorten T
    • Tomatensorten U-V
    • Tomatensorten W
    • Tomatensorten X-Y
    • Tomatensorten Z
    • Sortenmischungen
  • Anderes
  • Anbauinfos BESTELLSCHLUSS FÜR SAATGUT 20.03.23
Filter
–
Tomate 'Handschuhsheimer Feldtomate' Saatgut
Tomate 'Handschuhsheimer Feldtomate' Saatgut
1 Portion 12 -22 KornDie Sorte führte bei mir zu lange ein Schattendasein. Hat bei mir in 2012 und 2014, 2015, 2016, 2017 im Freiland beson­ders gut getragen. 2014 wiederstanden die Pflanzen sehr lange der Braunfäule, 2016 brachten sie wie in 2002 selbst im Halbschatten einen guten Ertrag. Die Freilanderträge im Freiland waren 2016 und 2017 besonders hoch. Im Hitzesommer litt die Sorte extrem und wuchs nur wenig. In kühleren Lagen war sie gut. 6 - 12cm große, rote, runde, etwas abgeflachte Tomate, sehr gutes fruchtig-würzig-süßes Aroma und sehr guter Ertrag ab Mitte Juli im Freiland. 2 m hohe Stabtomate mit wenigen Geiztrieben. Sehr em­pfeh­lens­werte große Tomate für den Freilandanbau. Ähnliche Sorten: 'Jacubar', 'Elfriede', 'Pünktchen'

3,50 €*
Details
Tomate 'Harzfeuerchen (Arbeitstitel)' Saatgut
Tomate 'Harzfeuerchen (Arbeitstitel)' Saatgut
1 Portion 12 -22 Korn Ursprüglich hatte ich das Saatgut aus roten, runden, mittelgroßen Früchten von einer Bäuerin vom Potsdamer Markt 2001 erstanden. Sie hatte die Früchte als echtes „Harz­feuer“ bezeichnet.  Der Sortentypische Grünkragen des original Harzfeuer F1 fehlt hier. Ich glaube kaum das das ein Orginal ist doch ich mag diese Auslese samt ihren Nachkommen ganz gerne. Ich gabe dieser Auslese die Arbeitsbezeichnung "Harzfeurchen" und kultiviere diese Sorte bzw. Auslese schon seit 2002 im Freien. Lange habe ich mich lange nicht um die Sorte gekümmert. Es war Liebe auf den zweiten Blick. Gerade seit 2010 hatte sie sich als gute Freilandtomate bewährt. Die 1,8m hohe Stabtomate bildet runde, normalgroße Tomate mit gutem, würzigem Geschmack. Der Ertrag im Freiland geht von Mitte Juli bis Anfang Oktober. 2012 und 2013 gab es sehr gute Erträge im Freiland­anbau, immer wieder ohne Grünkragen und schön rot gefärbt. Die Früchte sind schnittfest und doch saftig.Super Erträge im Freiland gab es 2016 und 2017. Die Hitzeverträglichkeit konnte ich in 2018 nicht testen... Ähnliche Sorten: 'Hartz 4', 'Sieger', 'Tolle Rote Runde', 'Homosa'.  

3,50 €*
Details
Tomate 'Haubners Vollendung'
Tomate 'Haubners Vollendung'
Eine positive Überraschung war die rote, runde, mittelgroße Sorte 'Haubners Vollendung' mit sehr ausgeglichenem, würzig-fruchti­gem Aroma und angenehmer Süße. Sie stammt von der Worm­ser Saatgutfirma Haubner. Die kaum 1,60 m hohe Stabtomate bildet wenig Geiztriebe und brachte in 2011 im Freiland schon eine reiche Ernte ab Anfang Juli bis Ende September. Die Früchte sind weich und relativ saftig aber immer noch schnittfest. 2012 waren der Ertrag und das Aroma noch besser. In den kühlen Sommern 2013 und 2014 war der Ertrag wieder geringer. 2016 war der Ertrag gut, 2018 litt die Sorte unter der Hitze, trug aber trotzdem recht früh.Meine Standortempfehlung ist das Freiland oder Freiland mit Regendach. Ähnliche Sorten: 'Nadja', 'Homosa',      

3,50 €*
Details
Tomate 'Herztomate aus Neuseeland' (Arbeitstitel) Saatgut
Tomate 'Herztomate aus Neuseeland' (Arbeitstitel) Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 Korn Rosarote, längliche bis birnenförmige 6 – 15 cm große Ochsenherztomate, die ich von einer Neuseelandreise im Jahre 2004 mitgebracht habe. Die Ernte beginnt ab Mitte Juli. Die 2 m hohe Pflanze kann gut zweitriebig gezogen werden und hat relativ wenige Geiztriebe. Ich mag die schönen unterschiedlich geformten Früchte. Ihre Größe kann selbst an der gleichen Pflanze 5 -15 cm betragen. Auch im Lauf der Saison kann sich die Fruchtform verändern.Ich empfehle ihren Anbau im Gewächshaus.Leider neigt die Sorte oft zu starker Grünkragenbildung, doch ihr übriges süßfruchtiges Fruchtfleisch zergeht auf der Zunge und hat nur sehr wenige Kerne. Im Spätsommer und Herbst sind ihre Früchte am schönsten und nahezu makellos. 2018 hatte sie anfang viel Fruchtendfäule doch gerade zum Spätsommer und Herbst war ihr Ertrag üppig. Gute Lagerfähigkeit und gute Nachreife. Ähnliche Sorte: 'Renas Tukan', 'Bulgarische Ochsenherz'

3,50 €*
Details
Tomate 'Himmelsstürmer, länglich' Saatgut
Tomate 'Himmelsstürmer, länglich' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 KornLängliche, 5 - 8 cm große, rote To­mate mit würzigem Aroma. 2 - 3 m hohe, reichtragende, robuste Pflan­ze für den Anbau im Gewächshaus oder unter einem Regendach.Mittelfrüher sehr guter Ertrag. Die Früchte sind sehr ebenmäßig. Von dieser Sorte gibt es auch eine Variante mit sehr dünnen flaschenartigen Tomaten mit Spitze und sehr gutem süß-würzigem Aroma und eine ovale Variante. Die Pflanze der flaschenartigen Form hat sehr lange Internodien, ist relativ schwach belaubt und trägt trotzdem sehr gut. Ähnliche Sorten: 'Carnika', 'De Berao, rot'  

3,50 €*
Details
Tomate 'Homosa'
Tomate 'Homosa'
Nach mehr als 8-10 Anbauerfahrungen im Freiland und Gewächshaus will ich 'Homosa' nicht mehr missen. Sie hat rote 4 - 6 cm große, runde Toma­ten mit gutem, ausgeglichenen würzig-fruchtigen Aroma. Sehr gute Ernte von Anfang Juli bis Mitte September im Freiland und im Gewächshaus. Das Aroma finde ich im Freilandanbau besser. Unkomplizierte 1,8 m hohe Stab­tomate mit wenigen Geiztrieben. Im Hitzesommer waren ihr Wachstum, das Aroma und die Fruchtgröße sehr spärlich. Ab den Spätsommer erholte sich die Pflanze in allen Bereichen und hatte im Herbst wieder ihre gewohnte Fruchtgröße erreicht. (Normalerweise sind die Herbsttomaten oft kleiner.) Ähnliche Sorten: 'Nadja', 'Harzfeuer', 'Sieger', 'Rheinlands Rhum'

3,50 €*
Details
Tomate 'Huberts Beste' Saatgut
Tomate 'Huberts Beste' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 KornOval-runde, rote, saftige, süß-würzige Cocktailtomate. Früher und sehr guter Ertrag ab Juli. Ungewöhnlich für solche frühen Topftomaten, trägt die Sorte sehr lange und bildet im September noch einmal komplett neue Triebe, die dann eine späte Ernte ab Ende September bringen können - wenn der Winter nur nicht wäre ...Anfang war die Sorte nur 30 – 40 cm hoch. Seit 4 Jahren liegt die Pflanzgröße bei 50 -60 cm. 'Huberts Beste' ist bestens für Töpfe und Hochbeete im Freiland geeignet. Früchte waren 2008 etwas größer und runder als 2007. Auch 2009, 2010 und 2011, 2013, 2016, 2017, 2018 sehr guter, früher und lange anhal­ten­der Ertrag. Den Hitzesommer überstanden meine Pflanzen in halbschattiger Lage sehr gut.Meine liebste klein­früchtige Topftomatensorte.Ähnlich: '42 Days', 'Drei Käse hoch', 'Pendulina', 'Sonnenschein'

3,50 €*
Details
Tomate 'Hypothekentilger' Saatgut
Tomate 'Hypothekentilger' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 Korn Flachrunde, 6 - 10 cm große rosa Fleischtomate mit fruchtig-süß-würzigem Aroma.1,6 m hohe Stabtomate mit we­nigen Geiztrieben. Pflanze wächst am besten im Gewächshaus oder unter einem Regenschutz. Ihr Ertrag ist in warmen Sommern deutlich höher. Ich empfehle den Anbau im Gewächshaus.Andere berichteten mir von sehr guten Ernte aus dem Freilandanbau. Bei mir war es leider nur in 2009 der Fall. Ähnliche Sorten: 'Bulgarische Ochsenherz', 'Berner Rosen', 'Pünktchen'

3,50 €*
Details
Wissenswert
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)
Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand und Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • Online-Streitschlichtungsplattform
Service

Rückfragen bitte per email info@lilatomate de oder unter: 06324 - 818322

Öffnungszeiten für Direktabholer:
Saatgut, Zubehör von Mitte Dezember bis Mitte März
immer Freitags 15.00 - 17.00 Uhr,
Beratung vor Ort, keine Vorbestellung nötig.
Möglichkeit zur Gartenbesichtigung.
Jungpflanzen, Zubehör:
Von Mitte April bis Ende Mai
Mo-Fr. 16.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 13.30 Uhr
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2020 Melanie Grabner
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...