Tomate 'Handschuhsheimer Feldtomate' Saatgut
1 Portion 12 -22 Korn
Die Sorte führte bei mir zu lange ein Schattendasein. Hat bei mir in 2012 und 2014, 2015, 2016, 2017 im Freiland besonders gut getragen. 2014 wiederstanden die Pflanzen sehr lange der Braunfäule, 2016 brachten sie wie in 2002 selbst im Halbschatten einen guten Ertrag. Die Freilanderträge im Freiland waren 2016 und 2017 besonders hoch. Im Hitzesommer litt die Sorte extrem und wuchs nur wenig. In kühleren Lagen war sie gut.
6 - 12cm große, rote, runde, etwas abgeflachte Tomate, sehr gutes fruchtig-würzig-süßes Aroma und sehr guter Ertrag ab Mitte Juli im Freiland. 2 m hohe Stabtomate mit wenigen Geiztrieben. Sehr empfehlenswerte große Tomate für den Freilandanbau.
Ähnliche Sorten: 'Jacubar', 'Elfriede', 'Pünktchen'
Erntezeit: | Mittelfrüh ab Mitte Juli |
---|---|
Fruchtgröße: | Große Früchte |
Fruchteigenschaften: | Weiche Schale, weiche Schale |
Geschmack: | Fruchtig süß |
Pflanzeneigenschaften: | Pflegeleicht/wenig Geiztriebe |
Besondere Sorteneigenschaften: | Robust |
Fruchttyp: | Fleischtomaten |
Musterung: | EINFARBIG |
Pflanzhöhe: | Mittelhoch 100 -180 cm |
Wuchsform: | Stabtomate |
Farbe: | Rot |
Anmelden
November 19, 2020 15:19
Tolle Sorte - unbedingt empfehlensert.
Das war mal eine Überraschung im heißen Sommer 2019. Von allen 20 Tomatenpflanzen (15 Sorten) war das die ertragsreichste, neben dt. Fleiß. Mal sehen, wie es in 2020 wird.
November 19, 2020 15:19
Handschuhsheimer
2018 habe ich von meiner Lieblingsfreilandfleischtomate nur wenig Saatgut geerntet, weil die Sorte in der Hitze und Trockenheit nicht gut trug und bei mir nicht wie gewohnt so lecker schmeckte. Ich gebe ihr natürlich weitere Chancen, denn hier stehen 10 gute Jahre gegen ein schlechtes (2018). Die Sorte baue ich schon seit Jahren bei mir im Freiland an...Es stimmte bisher so vieles Fruchtgröße Geschmack und wenig Schnittabfall. Meine Handschuhsheimer Feldtomate Pflanzen waren bisher von der Fruchtendfäule verschont.. Andere Sorten waren in 2018 aber betroffen...
November 19, 2020 15:19
Bekommt eine zweite Chance
Habe die Feldtomate 2018 mit zwei Pflanzen unterm Regendach angebaut. Eine der Pflanzen bekam sehr rasch "Arschfäule", die andere Pflanze hat sich tapfer durch den heißen Sommer geschlagen. Wenige aber aromatische Tomaten. Ich gebe ihr noch eine Chance im Freiland. Schau mer mal :-), weil sie wirklich gut geschmeckt hat
November 19, 2020 15:19
Gesunde, ertragreiche Pflanze und leckere Früchte
Im Freiland war die "Handschuhsheimer" im Supersommer 2018 als Ersatz für die mir wenig schmeckende "Hellfrucht" angebaut worden. Test bestanden! Die "Handschuhsheimer" trug zwar weniger, dafür aber viel schmackhaftere Tomaten.