Zur Startseite gehen
Tomaten A-Z
Tomatenstandorte
Auswahlhilfen und Sortimente
Anderes
Anbauinfos zu den Kulturen
Öffnungszeiten
Kategorie Tomaten A-Z
Tomatensorten A
Tomatensorten B
Tomatensorten C
Tomatensorten D
Tomatensorten E
Tomatensorten F
Tomatensorten G
Tomatensorten H
Tomatensorten I-J
Tomatensorten K
Tomatensorten L
Tomatensorten M, N
Tomatensorten O
Tomatensorten P - Q
Tomatensorten R
Tomatensorten S
Tomatensorten T
Tomatensorten U-V
Tomatensorten W
Tomatensorten X-Y
Tomatensorten Z
Sortenmischungen
Tomatenmischungen
Anderes Gemüse Mischungen
Sonstige Mischungen
Kategorie Tomatenstandorte
Freilandtomaten
Freilandtomaten unterm Regenschutz
Gewächshausanbau
Topftomaten
Kategorie Auswahlhilfen und Sortimente
Tomatenfavouriten 2024
Tomatenfavouriten im Hitzejahr 2022 und gemischten Sormmer mit Hitzephasen 2023
TOMATENFAVOURITEN 2019
Tomatenfavoriten im Hitzesommer 2018
Tomatenfavoriten in 2017
Robuste Tomaten
Soßentomaten
Behaarte Tomaten, Kuscheltomaten
Tomaten für Verliebte
Leckere Tomaten
Minitomaten, Zwergtomaten
Russische Tomaten
Urbanes Gartenglück
Wunderschöne Tomaten
Schulgärten
Fruchtfarben
Weiße, cremegelbe Tomaten
Gelbe Tomaten
Orange Tomaten
Rote Tomaten
Rosa Tomaten
Violettdunkelrote Tomaten
Blauviolette Tomaten
Braunrotgrüne Tomaten
Grüne Tomaten
Gestreifte/ mehrfarbige Tomaten
Fruchtgröße
Wildtomaten
Cocktailtomaten
Datteltomaten
Längliche Tomaten
Mittelgroße runde
Fleischtomaten
Ochsenherztomaten
JOKER Tomaten für Unentschlossene
Kategorie Anderes
Anderes Gemüse
Auberginen
Chili
Gurken
Melone
Paprika
Blumen
Zubehör: Pflanzenanzucht
BÜCHER
Gartenkurse
Bilder aus meinem Garten
Beobachtungen zum Keimverhalten
Zu unserer Saatgutqualität und andere häufige Fragen
Kulturanleitung Tomaten
Kulturanleitung Salat
Kulturanleitung Auberginen
Kulturanleitung Chili und Paprika
Kulturanleitung Zucchini
Kulturanleitung Gurken und Melonen
Zeige alle Kategorien Tomatensorten P - Q Zurück
  • Tomatensorten P - Q anzeigen
  1. Tomaten A-Z
  2. Tomatensorten P - Q
  • Tomaten A-Z
    • Tomatensorten A
    • Tomatensorten B
    • Tomatensorten C
    • Tomatensorten D
    • Tomatensorten E
    • Tomatensorten F
    • Tomatensorten G
    • Tomatensorten H
    • Tomatensorten I-J
    • Tomatensorten K
    • Tomatensorten L
    • Tomatensorten M, N
    • Tomatensorten O
    • Tomatensorten P - Q
    • Tomatensorten R
    • Tomatensorten S
    • Tomatensorten T
    • Tomatensorten U-V
    • Tomatensorten W
    • Tomatensorten X-Y
    • Tomatensorten Z
    • Sortenmischungen
  • Tomatenstandorte
  • Auswahlhilfen und Sortimente
  • Anderes
  • Anbauinfos zu den Kulturen
  • Öffnungszeiten
Filter
–
Tomate 'Pernau Orange'
Tomate 'Pernau Orange'
Ein Kunde brachte mir diese wunderbare Sorte, die ich seit 2022 im Freiland anbaue.'Pernau Orange' ist eine festfleischige, von gelb zu orange reifende, mittelgroße würzig fruchtig süße recht platzfeste Tomate. Die 1,7 -2,2 m hohe, verzweigte Stabtomate wächst robust im Freiland und trägt von Mitte Ende Juli bis Mitte Ende Oktober. Die Früchte reifen gut nach und sind gut lagerfähig. Die Tomaten ergeben wunderbare orangegelbe schmackhafte Soßen. Das Fruchtfleisch ist orange.Die Bilder werden der Schönheit und Vitalität der Früchte nicht ganz gerecht. Reife Früchte sind  leuchtend orange, zuvor sind sie gelb. 2024 fotografierte ich vollreife orange Früchte.2024 baute eine Tomatenfreundin die Sorte im etwas schattierten Gewächshaus an. Die Pflanzen wurden etwa 2 m hoch und brachten eine lange gute Ernte.Ähnliche Sorte: 'Orange Favourite'

3,50 €*
Details
Tomate 'Pixie Striped'
Tomate 'Pixie Striped'
Sehr hübsche, rotgelb gestreifte, mittelgroße, 3-6 cm große Tomate mit würzig fruchtigem Geschmack. Die Pflan­ze wird nur 30 cm hoch und trägt ab Anfang Juli. Sie braucht keine Stütze und gedeiht am besten im Topf (Freiland). 2016 und 2017, 2022,2023 war ich mit den Pflanzen sehr zufrieden. Die Früchte wurden im Laufe der Jahre etwas größerer und leckerer. Ähnliche Sorten: 'Sweet Tiger', 'Tigerette'

3,50 €*
Details
Tomate 'Principe Borghese' Saatgut
Tomate 'Principe Borghese' Saatgut
Tiefrote, oval-runde, 2 - 4 cm gro­ße Cocktailtomate mit Spitze. Schmeckt süß-würzig und lässt sich gut trocknen. Die 2 m hohen, wüchsigen Pflanzen bringen ab Ende Juli bis Anfang Oktober eine gute Ernte im Freien. Ich empfehle den Anbau im Freiland oder im Freiland mit Regendach.2023 guter Ertrag im Freiland. Ähnliche Sorten: 'Elfin', 'Zucker­traube', 'Maiglöckchen'

3,50 €*
Details
Wissenswert
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)
Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand und Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • Online-Streitschlichtungsplattform
Service

Rückfragen bitte per email info@lilatomate de oder unter: 06324 - 818322

Öffnungszeiten für Direktabholer:
Saatgut, Zubehör von Anfang Februar bis Mitte März
immer Freitags 15.00 - 17.00 Uhr,
Beratung vor Ort, keine Vorbestellung nötig.
Möglichkeit zur Gartenbesichtigung.
Jungpflanzen, Zubehör:
Von Mitte April bis Ende Mai
Mo-Fr. 16.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 13.30 Uhr
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten wenn nicht anders angegeben.

© 2020 Melanie Grabner
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...