Zur Startseite gehen
Tomaten A-Z
Tomatenstandorte
Auswahlhilfen und Sortimente
Anderes
Anbauinfos zu den Kulturen
Öffnungszeiten
Kategorie Tomaten A-Z
Tomatensorten A
Tomatensorten B
Tomatensorten C
Tomatensorten D
Tomatensorten E
Tomatensorten F
Tomatensorten G
Tomatensorten H
Tomatensorten I-J
Tomatensorten K
Tomatensorten L
Tomatensorten M, N
Tomatensorten O
Tomatensorten P - Q
Tomatensorten R
Tomatensorten S
Tomatensorten T
Tomatensorten U-V
Tomatensorten W
Tomatensorten X-Y
Tomatensorten Z
Sortenmischungen
Tomatenmischungen
Anderes Gemüse Mischungen
Sonstige Mischungen
Kategorie Tomatenstandorte
Freilandtomaten
Freilandtomaten unterm Regenschutz
Gewächshausanbau
Topftomaten
Kategorie Auswahlhilfen und Sortimente
Tomatenfavouriten 2024
Tomatenfavouriten im Hitzejahr 2022 und gemischten Sormmer mit Hitzephasen 2023
TOMATENFAVOURITEN 2019
Tomatenfavoriten im Hitzesommer 2018
Tomatenfavoriten in 2017
Robuste Tomaten
Soßentomaten
Behaarte Tomaten, Kuscheltomaten
Tomaten für Verliebte
Leckere Tomaten
Minitomaten, Zwergtomaten
Russische Tomaten
Urbanes Gartenglück
Wunderschöne Tomaten
Schulgärten
Fruchtfarben
Weiße, cremegelbe Tomaten
Gelbe Tomaten
Orange Tomaten
Rote Tomaten
Rosa Tomaten
Violettdunkelrote Tomaten
Blauviolette Tomaten
Braunrotgrüne Tomaten
Grüne Tomaten
Gestreifte/ mehrfarbige Tomaten
Fruchtgröße
Wildtomaten
Cocktailtomaten
Datteltomaten
Längliche Tomaten
Mittelgroße runde
Fleischtomaten
Ochsenherztomaten
JOKER Tomaten für Unentschlossene
Kategorie Anderes
Anderes Gemüse
Auberginen
Chili
Gurken
Melone
Paprika
Blumen
Zubehör: Pflanzenanzucht
BÜCHER
Gartenkurse
Bilder aus meinem Garten
Beobachtungen zum Keimverhalten
Zu unserer Saatgutqualität und andere häufige Fragen
Kulturanleitung Tomaten
Kulturanleitung Salat
Kulturanleitung Auberginen
Kulturanleitung Chili und Paprika
Kulturanleitung Zucchini
Kulturanleitung Gurken und Melonen
Zeige alle Kategorien Weiße, cremegelbe Tomaten Zurück
  • Weiße, cremegelbe Tomaten anzeigen
  1. Auswahlhilfen und Sortimente
  2. Fruchtfarben
  3. Weiße, cremegelbe Tomaten
  • Tomaten A-Z
  • Tomatenstandorte
  • Auswahlhilfen und Sortimente
    • Tomatenfavouriten 2024
    • Tomatenfavouriten im Hitzejahr 2022 und gemischten Sormmer mit Hitzephasen 2023
    • TOMATENFAVOURITEN 2019
    • Tomatenfavoriten im Hitzesommer 2018
    • Tomatenfavoriten in 2017
    • Robuste Tomaten
    • Soßentomaten
    • Behaarte Tomaten, Kuscheltomaten
    • Tomaten für Verliebte
    • Leckere Tomaten
    • Minitomaten, Zwergtomaten
    • Russische Tomaten
    • Urbanes Gartenglück
    • Wunderschöne Tomaten
    • Schulgärten
    • Fruchtfarben
      • Weiße, cremegelbe Tomaten
      • Gelbe Tomaten
      • Orange Tomaten
      • Rote Tomaten
      • Rosa Tomaten
      • Violettdunkelrote Tomaten
      • Blauviolette Tomaten
      • Braunrotgrüne Tomaten
      • Grüne Tomaten
      • Gestreifte/ mehrfarbige Tomaten
    • Fruchtgröße
    • JOKER Tomaten für Unentschlossene
  • Anderes
  • Anbauinfos zu den Kulturen
  • Öffnungszeiten
Filter
–
Tomate 'Crazy Berry Cherry'
Tomate 'Crazy Berry Cherry'
Massenträger von cremeweißen bis gelbweisen süßfruchtigen 1,2 -2cm kleinen, runden saftigen Cocktailtomaten mit charakteristischen Spitzchen. Das Aroma entspricht dem von der Sorte 'Bianca' nur diese Sorte trägt viel, viel mehr. Ich kultiviere die Sorte im Gewächshaus oder unter eine Überdachung in 50 cm hohen Hochbeeten, damit die Ernte mir viel leichter von der Hand geht und die sonst bodennahen Früchte vor Schnecken besser geschützt sind. Die scheindoldenartigen Fruchtstände haben oft mehr als 60 Früchte, die nach und nach reifen. Die wüchsige Pflanzen wird bei mir etwa 1,6 -2,2 m hoch. Die Ernte beginnt Mitte Juli und geht bis zum Frost (Anfang Mitte Oktober). Ich lasse die Pflanze 2 -3 Triebig wachsen und geize bis Anfang August aus. Danach lasse ich die Pflanze einfach wachsen. Oft sieht es bei mir ab September aus wie unter einem Tomatenbaldachin wenn die Triebe mittels Querdrähten munter unter dem Dach wachsen und fruchten...

3,50 €*
Details
Tomate 'Datteltomate, hellgelb AT' Arbeitstitel Saatgut
Tomate 'Datteltomate, hellgelb AT' Arbeitstitel Saatgut
Leckere, hellgelbe bis cremeweiße  2,5- 3 cm große Datteltomate. 1,2 -1,6m hohe Stabtomate mit großen doldenartigen Fruchtständen. Massenträger, Früh, reich und lange haltbar.  Ich setze diese Sorte in 50cm niedrige Hochbeete, damit ich besonders die unteren riesigen Fruchtstände leichter ernten kann und die Früchte vor Schnecken geschützt sind.2022 trug die Sorte sehr früh und reichlich im Gewächshaus. Später litt sie unter der Hitze.2024 wuchs die Sorte ganz gut im Hochbeet, trug früh und lange. Die Pflanze wurde allerdings von anderen Pflanzen stark bedrängt. Das feuchte Wetter ließ die Pflanzen viel stärker als sonst Wachsen.

3,50 €*
Details
Tomate 'Old Ivory Egg'
Tomate 'Old Ivory Egg'
Cremeweiße, süß-fruchtig, würzige längliche Eier­tomate mit gutem Aroma. Guter früher und lange anhal­tender Ertrag ab Mitte Juli im Freiland. Angenehme dünne, weiche Schale die bisher nur bei viel Regen oder starken Temperaturschwankungen aufplatzt. In rauen Lagen empfehle ich den Anbau unterm Regendach. Kaum 1,6- 1,8 m hohe Stabtomaten mit nur wenigen Geiz­trieben. Im Hitzesommer 2018 ging es dieser Sorte bei mir im Freiland richtig gut. Von Ende Juni bis Ende Oktober produzierten meine Pflanzen massenhaft Früchte. Gute Nachreife. Gute Ernten in 2020, 2021, 2022 Ähnliche Sorte: 'Gelbes Venus­brüstchen'

3,50 €*
Details
Tomate 'Weiße Ochsenherz'
Tomate 'Weiße Ochsenherz'
Cremeweiße Ochsenherztomate mit fruchtig-süßem Aroma, dünner, weicher Haut und wenig Kernen. Die 2 m hohe pflegeleichte Stabtomate mit den dünnen Blättern braucht viel Wärme und ein Regendach. 2016 und 2018 sehr guter Ertrag im Gewächshaus. 2023 guter Ertrag im Gewächshaus Ähnliche Sorten: 'Weiße Schönheit'

3,50 €*
Details
Tomate 'Weiße Schönheit'
Tomate 'Weiße Schönheit'
Diese flachrunde, ebenmäßige, weißgelbe Tomate ist festflei­schiger als die weiße Schönheit. Die Früchte sind 5 - 7 cm groß und reifen von Mitte Juli bis Ende September im Freiland. Sie sind kaum aufgeplatzt. Ich weiß nicht, ob die Sorte schon sortenecht fällt. Ähnlich: 'Talent, hellgelb'  

3,50 €*
Details
Wissenswert
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)
Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand und Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • Online-Streitschlichtungsplattform
Service

Rückfragen bitte per email info@lilatomate de oder unter: 06324 - 818322

Öffnungszeiten für Direktabholer:
Saatgut, Zubehör von Anfang Februar bis Mitte März
immer Freitags 15.00 - 17.00 Uhr,
Beratung vor Ort, keine Vorbestellung nötig.
Möglichkeit zur Gartenbesichtigung.
Jungpflanzen, Zubehör:
Von Mitte April bis Ende Mai
Mo-Fr. 16.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 13.30 Uhr
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten wenn nicht anders angegeben.

© 2020 Melanie Grabner
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...