Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Tomatenstandorte
Tomaten A-Z
Anderes
Anbauinfos BESTELLSCHLUSS FÜR SAATGUT 20.03.23
Kategorie Tomatenstandorte
Freilandtomaten
Freilandtomaten unterm Regenschutz
Gewächshausanbau
Topftomaten
Kategorie Tomaten A-Z
Tomatensorten A
Tomatensorten B
Tomatensorten C
Tomatensorten D
Tomatensorten E
Tomatensorten F
Tomatensorten G
Tomatensorten H
Tomatensorten I-J
Tomatensorten K
Tomatensorten L
Tomatensorten M, N
Tomatensorten O
Tomatensorten P - Q
Tomatensorten R
Tomatensorten S
Tomatensorten T
Tomatensorten U-V
Tomatensorten W
Tomatensorten X-Y
Tomatensorten Z
Sortenmischungen
Tomatenmischungen
Anderes Gemüse Mischungen
Sonstige Mischungen
Kategorie Anderes
Melone
Paprika
Anderes Gemüse
Blumen
Zubehör: Pflanzenanzucht
BÜCHER
Gartenkurse
Gurken
Auberginen
Chili
Beobachtungen zum Keimverhalten
Zu unserer Saatgutqualität und andere häufige Fragen
Kulturanleitung Tomaten
Kulturanleitung Salat
Kulturanleitung Auberginen
Kulturanleitung Chili und Paprika
Kulturanleitung Zucchini
Kulturanleitung Gurken und Melonen
Zeige alle Kategorien Tomatensorten L Zurück
  • Tomatensorten L anzeigen
  1. Tomaten A-Z
  2. Tomatensorten L
  • Tomatenstandorte
  • Tomaten A-Z
    • Tomatensorten A
    • Tomatensorten B
    • Tomatensorten C
    • Tomatensorten D
    • Tomatensorten E
    • Tomatensorten F
    • Tomatensorten G
    • Tomatensorten H
    • Tomatensorten I-J
    • Tomatensorten K
    • Tomatensorten L
    • Tomatensorten M, N
    • Tomatensorten O
    • Tomatensorten P - Q
    • Tomatensorten R
    • Tomatensorten S
    • Tomatensorten T
    • Tomatensorten U-V
    • Tomatensorten W
    • Tomatensorten X-Y
    • Tomatensorten Z
    • Sortenmischungen
  • Anderes
  • Anbauinfos BESTELLSCHLUSS FÜR SAATGUT 20.03.23
Filter
–
Tomate 'Lämpchen'
Tomate 'Lämpchen'
Ovale gelbe, 5 - 7 cm große Toma­te mit gutem, fruchtig-würzigem Aroma. Guter, früher Ertrag von Mitte Juli bis Ende September im Freiland. Gute Freilandsorte: pflegeleicht, lecker und robust. Auch im Gewächshaus und unter einem Regendach hatte ich schon gute Erfolge. Ähnliche Sorten: 'De Berao, gelb', 'König Humbert, gelb'

3,50 €*
Details
Tomate 'Liguria'
Tomate 'Liguria'
Diese Tomatensorte begleitet mich schon seit 2004. Ich habe zugunsten ähnlicher Sorten nicht jedes Jahr angebaut.Die 6 bis 15 cm große, dunkelrote Fleischtomate haben eine schöne Birnenform oder sind beutelförmig. Sie sind schwach gefurcht, haben wenig Schnittabfall und relativ wenige Samen. Oft lassen sich die Früchte gut schälen. Ihr Aroma ist fruchtig würzig süß.  Gute Nachreife und lange Lagerfähigkeit.Die um die 2 m hohe Stabtomate hat eine mittelfrühe und gute, lang anhaltende Ernte ab Ende Juli. Ich empfehle die Sorte für den Anbau im Gewächshaus oder unter ei­nem Regenschutz. Manche Früchte können zum Saisonende im Herbst oder Spätherbst hin teilweise hohl sein. Das kann auch an der Pflanzenernährung oder anderen Standortfaktoren liegen. Jedenfall nehme ich nur aus gefüllten Früchten das Saatgut. Im Hitzesommer 2018 war 'Liguria' meine beste rote Ochsenherzfleischtomate im Bereich und Gesundheit. Ähnlich: 'Kasachstan Haefeler', 'Russische Fleischtomate',

3,50 €*
Details
Tomate 'Lime Green Salad'
Tomate 'Lime Green Salad'
Ich mag diese pflegeleichte grüne Sorte sehr. Ihre Früchte schmecken fein und die Pflanze produziert sehr reichlich davon!Eine hellgrüngelbe, kugelrunde, mittelgroße Tomate mit sehr gutem, süß-würzig-fruchtigem Geschmack und sehr früher Ernte ab Anfang Juli. Die 50 cm hohen Pflanzen müssen nur an ihren Trieben je mit einem kurzen Stock gestützt werden und sind sehr pflegeleicht. Für die klei­nen Pflanzen ist der Ertrag sehr gut und geht bis Ende September, Mitte Oktober. Eine ideale Topftomate für das Freiland mit sehr gutem Geschmack. Auf dem Hochbeet wird die Pflanze sicher gut gedeihen. Ähnlich: 'Carrot like' (rot)

3,50 €*
Details
Tomate 'Lucky Tiger'
Köstliche, grün, gelb gestreifte 5 -8 cm lange saftige, knackige Flachentomate mit Spitze. Die Frucht ist ähnlich wie bei  'Artisan Blush Tiger'.  In meinem ersten Anbaujahr 2022 war die Sorte eine 1,8 -2m hohe wüchsige Stabtomate mit frühen, guten Ertrag im Gewächshaus. Frühe und gute Ernte, gute Nachreife, gute Haltbarkeit.

3,50 €*
Details
Tomate 'Lukkulus'
Tomate 'Lukkulus'
Rote, mittelgroße, runde sehr leckere süß-würzige Tomate. Die Buschtomate wird knapp 1 m hoch und sollte 2 -3-triebig gezogen werden. Frühe Ernte von Mitte Juli bis Mitte September.Lukkulus gefällt mir richtig gut. Ich hatte schon viele tolle, frühe und lange Ernten im Freiland. Im Hitzejahr bildete die Pflanze um ein Drittel kleinere Früchte und war nicht so lecker wie ich sie kannte. Mit den angenehmeren Temperaturen wurde im September beides wieder besser.Ich kann die Sorte für den Anbau im Freiland und in großen mindestens 20 l großen Gefäßen empfehlen. Ähnliche Sorte: 'Nadja', 'Rheinlands Rhum'

3,50 €*
Details
Tomate 'Lycospersicum cheesemannii Riely' Saatgut
Tomate 'Lycospersicum cheesemannii Riely' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 KornDiese Wildtomate gehört zu den robustesten und ertragreichsten Wildtomaten. Die 1 bis 2 cm großen, orange­gelben, ovalen Früchte sind sehr platzfest und schmecken fruchtig-süß-würzig. Grüne Früchte reifen gut nach und sind lange lagerfähig. Die Braunfäule konnte den buschigen, etwa 1,2 m hohen Tomatenstauden, kaum etwas anhaben. Die Ernte im Freiland ging von Anfang Juli bis zum ersten größerem Frost bis Mitte Oktober. Ähnliche Sorten: '0range Wildtomate', 'Small Egg'

3,50 €*
Details
Wissenswert
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)
Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand und Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • Online-Streitschlichtungsplattform
Service

Rückfragen bitte per email info@lilatomate de oder unter: 06324 - 818322

Öffnungszeiten für Direktabholer:
Saatgut, Zubehör von Mitte Dezember bis Mitte März
immer Freitags 15.00 - 17.00 Uhr,
Beratung vor Ort, keine Vorbestellung nötig.
Möglichkeit zur Gartenbesichtigung.
Jungpflanzen, Zubehör:
Von Mitte April bis Ende Mai
Mo-Fr. 16.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 13.30 Uhr
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2020 Melanie Grabner
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...