Robust, wüchsig, viele Geiztriebe, viele Früchte, frühe Ernte.
Filter
Tomate 'Argentinische Wildtomate'
Die 0,5 - 0,8 cm großen roten, inten­siv süß-würzigen Früchte ähneln optisch roten Johannisbeeren. Die köstlichen Minitomaten reifen an 8-12 cm langen Rispen. Die Ernte beginnt ab Mitte Juli und die Pflanze kann gut im Freiland stehen.Die 0,6 - 1,3 m hohe Pflanze kann auch wunderbar als Hängetopfpflanze gezogen werden. Der Topf sollte mindestens 10 l umfassen. Einfach die Pflanze reinsetzen und wuchern lassen. In Hochbeeten sollte die Sorte am Rand sitzen und der Weg ums Hochbeet sollte großzügig bemessen sein. Die buschige Pflanze wuchert 60 cm bis 80 cm über den Rand.Ein Auzgeizen lohnt sich bei dieser Wildomtate nicht. Ich stelle so ein Exemplar auf meinen Torpfosten und ernte in bequemer Arbeitshöhe von 1,2m (Höhe des Torpfostens). Die Sorte ist eine der wenigen Tomaten auf die der Begriff  "Hängetomate, Hängepflanze" gut passt. Bei vielen andern Sorten wie bei 'Bianca' oder 'Kanaan Wildtomate' wollen die Pflanzentriebe nach oben wachsen. Die Triebe der  'Argentinischen Wildtomate', der 'Johannisbeertomate' und von 'Small Egg' bleiben wirklich hängend. Seit mehreren Jahren wuchs die Sorte bei mir im Topf im Freiland ohne jeden Schutz sehr gut. Lediglich die sommerliche Hitze und Trockenheit von 2018 stresste die Pflanze etwas. Einige Freilandpflanzen hingen in 2018 noch Mitte November voller reifer Früchte.Ähnliche Sorten: 'Johannisbeertomate, rot', 'Small Egg'.

3,50 €*
Tomate 'Crazy Berry Cherry'
Massenträger von cremeweißen bis gelbweisen süßfruchtigen 1,2 -2cm kleinen, runden saftigen Cocktailtomaten mit charakteristischen Spitzchen. Das Aroma entspricht dem von der Sorte 'Bianca' nur diese Sorte trägt viel, viel mehr. Ich kultiviere die Sorte im Gewächshaus oder unter eine Überdachung in 50 cm hohen Hochbeeten, damit die Ernte mir viel leichter von der Hand geht und die sonst bodennahen Früchte vor Schnecken besser geschützt sind. Die scheindoldenartigen Fruchtstände haben oft mehr als 60 Früchte, die nach und nach reifen. Die wüchsige Pflanzen wird bei mir etwa 1,6 -2,2 m hoch. Die Ernte beginnt Mitte Juli und geht bis zum Frost (Anfang Mitte Oktober). Ich lasse die Pflanze 2 -3 Triebig wachsen und geize bis Anfang August aus. Danach lasse ich die Pflanze einfach wachsen. Oft sieht es bei mir ab September aus wie unter einem Tomatenbaldachin wenn die Triebe mittels Querdrähten munter unter dem Dach wachsen und fruchten...

3,50 €*
Tomate 'Johannisbeertomate, gelb'
Kleine gelbe Minitomaten für den Anbau im Topf.Wie Johannisbeert. rot aber in gelb, kann gut mit der roten kombiniert werden. Guter, früher Ertrag. Sie schmeckt fruchtiger als die rote Johannisbeertomate und nicht so süß. Ich baue die Sorte im Freiland im Topf an.  Ausgeizen finde ich hier nicht notwendig. Ich lasse die Triebe nach unten hängen. Im Freiland ausgepflanzt entwickelt sich die Sorte viel wuchtiger und bringt noch mehr Früchte. Ähnliche Sorten: 'Gelbe Cocktail­tomate', 'Bianca'

3,50 €*
Tomate 'Johannisbeertomate, rot'
Zahlreiche Miniaturfrüchte mit leicht süßsäuerlichem, würzigem Aroma. Frühe, sehr reiche und lange anhaltende Ernte. Intensives ,würziges, süßes Aroma. Pflanze hat sehr dekoratives Laub wie Pimpernellkraut und einen kompakten Wuchs. Wird im Freiland über 1 m breit und 1,5 m hoch. Sollte eher im Topf gezogen werden. Sie eignet sich sehr gut als Ampelpflanze. Braucht nicht ausgegeizt zu werden. Die rote und die gelbe Johannisbeertomate können sehr gut in einem Topf kombiniert werden. Sorte geht im Garten wild auf. Die Sorte gedeiht gut im Freiland. Ähnliche Sorten: 'Argentinische Wildtomate', 'Rote Murmel'

3,50 €*
Tomate 'Lycospersicum cheesemannii Riely'
Diese Wildtomate gehört zu den robustesten und ertragreichsten Wildtomaten. Die 1 bis 2 cm großen, orange­gelben, ovalen Früchte sind sehr platzfest und schmecken fruchtig-süß-würzig. Grüne Früchte reifen gut nach und sind lange lagerfähig. Die Braunfäule konnte den buschigen, etwa 1,2 m hohen Tomatenstauden, kaum etwas anhaben. Die Ernte im Freiland ging von Anfang Juli bis zum ersten größerem Frost bis Mitte Oktober. Ähnliche Sorten: '0range Wildtomate', 'Small Egg'

3,50 €*
Tomate 'Rote Murmel'
Fruchtig-süße, 0,5 - 1 cm große, rote, rosarote Wildtomate. Die sehr wüchsi­ge, 1,5 m hohe Buschtomate, bildet unendlich viele Geiztriebe und braucht etwa 1 qm Platz. Von Ende Juli bis Ende September bildet die Pflanze reichlich viele Minifrüchte. Sie ähnelt in ihren Eigenschaften sehr der `Rosa Wildtomate`. Ich baue die Sorte im Freiland oder in mindesten 20 l großen Töpfen an.Die Sorte ist sehr beliebt.  Ich bin kein Fan der Wildtomaten. Mir ist es zuviel gewusel und es es mühsam die Früchte zu ernten. Bei feuchtem Wetter platzen viele Früchte auf....Andere lieben Wildtomaten... lecker sind sie allemal....Ähnlich: 'Kanaan Wildtomate', 'Pubescens', 'Argentinische Wildtomate'

3,50 €*