Warum Tomatenfinden? Unsere Saatgutqualität Bestellung per Formular (PDF)
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Tomatenstandorte
Tomaten A-Z
Anderes
Auswahlhilfen und Sortimente
Anbauinfos
Öffnungszeiten
Kategorie Tomatenstandorte
Freilandtomaten
Freilandtomaten unterm Regenschutz
Gewächshausanbau
Topftomaten
Kategorie Tomaten A-Z
Tomatensorten A
Tomatensorten B
Tomatensorten C
Tomatensorten D
Tomatensorten E
Tomatensorten F
Tomatensorten G
Tomatensorten H
Tomatensorten I-J
Tomatensorten K
Tomatensorten L
Tomatensorten M
Tomatensorten N
Tomatensorten O
Tomatensorten P - Q
Tomatensorten R
Tomatensorten S
Tomatensorten T
Tomatensorten U-V
Tomatensorten W
Tomatensorten X-Y
Tomatensorten Z
Sortenmischungen
Kategorie Anderes
Bestellschein
Auberginen
Chili
Gurken
Melone
Paprika
Anderes Gemüse
Blumen
Zubehör: Pflanzenanzucht
BÜCHER
Gartenkurse
Kategorie Auswahlhilfen und Sortimente
Tomatenfavoriten in 2017
Tomatenfavoriten im Hitzesommer 2018
TOMATENFAVOURITEN 2019
Behaarte Tomaten, Kuscheltomaten
Tomaten für Verliebte
Leckere Tomaten
Minitomaten, Zwergtomaten
Russische Tomaten
Urbanes Gartenglück
Schulgärten
Fruchtfarben
Wunderschöne Tomaten
Fruchtgröße
Robuste Tomaten
JOKER Tomaten für Unentschlossene
Soßentomaten
Allgemeine Infos
Kulturanleitung Tomaten
Kulturanleitung Salat
Kulturanleitung Auberginen
Kulturanleitung Chili und Paprika
Kulturanleitung Zucchini
Kulturanleitung Gurken und Melonen
Zeige alle Kategorien Tomaten A-Z Zurück
  • Tomaten A-Z anzeigen
  • Tomatensorten A
  • Tomatensorten B
  • Tomatensorten C
  • Tomatensorten D
  • Tomatensorten E
  • Tomatensorten F
  • Tomatensorten G
  • Tomatensorten H
  • Tomatensorten I-J
  • Tomatensorten K
  • Tomatensorten L
  • Tomatensorten M
  • Tomatensorten N
  • Tomatensorten O
  • Tomatensorten P - Q
  • Tomatensorten R
  • Tomatensorten S
  • Tomatensorten T
  • Tomatensorten U-V
  • Tomatensorten W
  • Tomatensorten X-Y
  • Tomatensorten Z
  • Sortenmischungen
Tomaten A-Z
  • Tomatenstandorte
  • Tomaten A-Z
    • Tomatensorten A
    • Tomatensorten B
    • Tomatensorten C
    • Tomatensorten D
    • Tomatensorten E
    • Tomatensorten F
    • Tomatensorten G
    • Tomatensorten H
    • Tomatensorten I-J
    • Tomatensorten K
    • Tomatensorten L
    • Tomatensorten M
    • Tomatensorten N
    • Tomatensorten O
    • Tomatensorten P - Q
    • Tomatensorten R
    • Tomatensorten S
    • Tomatensorten T
    • Tomatensorten U-V
    • Tomatensorten W
    • Tomatensorten X-Y
    • Tomatensorten Z
    • Sortenmischungen
  • Anderes
  • Auswahlhilfen und Sortimente
  • Anbauinfos
  • Öffnungszeiten

Filter

–
Aubergine  Sortenmischung 'Auberginenmischung' Saatgut
Aubergine Sortenmischung 'Auberginenmischung' Saatgut
Eine repräsentative Mischung von über 5-12 verschiedenen Auberginensorten aus dem Anbau in meinem Garten. In warmen Gegenden wachsen die Pflanzen gut im Freiland. Ansonsten gedeihen sie besser im Gewächshaus oder sehr, sehr geschützen Freilandlagen im Topf oder im Hochbeet.Auberginensorten ( siehe Einzelsortenbeschreibungen) von weiß, rot, grün, violett, schwarz, gestreift, länglich bis rund. Die Größe der Früchte variiert von 3 cm bis 30 cm. Die Pflanzengröße kann zwischen 0,6 m bis 1,6m sein. Beispielsorten der Auberginenmischung: 'Antigua', gestreifte große Aubergine´Antigua´ ist ebenfall gestreift aber etwas länglicher und ohne Stacheln am Kelchblatt. 'Black Beauty'Black Beauty` reift mittelfrüh und gleicht den bekannten Auberginen vom Supermarkt. 'Black Dwarf' oder 'Bambino'`Black Dwarf` ist eine nur 40 cm hohe, Frühreifende Auberginenpflanze mit kleinen, runden violetten Früchten. 'Listada de Gandia'´Listada de Gandia` ist eine schmackhafte große, gestreifte, bitterfreie Sorte. Bei Samenreife verfärben sich die Früchte gelblich und werden leicht bitter. 'Obsidian'`Obsidian` bildet runde, violette Früchte. Die Ernte setzt sehr früh ein und ist lange anhaltend. 'Redonda'Die oval violett rundliche, etwas grün marmorierte `Redonda ´ ist eine frühe, ertragreich robuste und schmackhalte Aubergine.'Rosita'Die länglich ovale purpurviolette 15 -25 cm große und 10 cm dicke `Rosita´ fällt durch ihren purpurnen Schimmer auf. Sie ist eine mittelfrühe, ertragreich robuste und schmackhalte Aubergine. 'Rotonda Stumata di Rosa'Die mittelspäte Sorte `Rotonda Bianco Stumate di Rosa` überrascht mit 10- 20cm großen weißen lilarosa überhauchten rundlichen Früchten. 'Sehr frühe Aubergine von Barbentane'Die ähnlich aussehenden `Early Long Purple und ` Sehr Frühe von Barbentane` sind 20 bis 40 cm lange schwarz violette Auberginen. 'Slim Jim'10- 15 cm lange, lila Auberginen, die sehr früh tragen. Besonders schön ist das grünviolette Laub der 60 cm hohen Pflanzen. 'Sweet Red' oder andere rote Auberginen`Sweet Red` bildet mittelfrüh unzählige, mirabellen- bis pflaumengroße rote Früchte. 'Thai long Green'Geschmacklich unübertroffen ist die 1m hohe Sorte ´Thai Long Green` mit  20 bis 60 cm, langen, gurkenförmigen, bitterfreien Früchten. 'Violetta di Firenze'Große keulenfömige, weiß, helllila Aubergine mit gutem Geschmack. Die Frucht verfärbt sich mit Samenreife gelb. 'Udmalbet'Die ovale 10-15cm große Auberginenfrucht `Udmalbet` ist weiß, violettgestreift. Sie ist robust, wird aber schon schnell bitter wenn sich der Weißanteil gelblich verfärbt.  

3,00 €*

Nur noch 0 von 16 verfügbar!
Details
Buch Balkonernte
Buch Balkonernte
Balkonernte (Kosmos Verlag) 8,99 €Handliches 80 Seiten umfassendes Buch zum Balkongärtnern mit Nutzpflanzen. Da ich, Melanie Grabner, über viele Jahre Tomaten, Paprika, Chili, Auberginen, Gurken, Salat, Kräuter, Erdbeeren, Knoblauch und viele andere auch in Töpfen anbebaut habe gebe ich in diesem Ratgeber mein Wissen und Erfahrungen weiter. Ich stelle in dem Buch vorwiegend samenfeste Gemüsesorten vor. Obwohl ich einen 700 qm großen Garten bewirtschaftet baue ich für Sichtungszwecke jährlich ca. 40 Gemüsesorten im Topf, vor allem Fruchtgemüse wie Tomaten, an. Balkonernte: Gestalten, pflanzen, naschenBroschiert: 80 SeitenVerlag: Kosmos (Franckh-Kosmos); Auflage: 2., Auflage (11. Januar 2018)Sprache: DeutschISBN-10: 9783440158968ISBN-13: 978-3440158968Größe und/oder Gewicht: 21 x 17 x 0,8 cm  Buchbesprechung von Kornelia Stock Mitglied im Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. und Initiatorin des Vermehrungsgarten für Hannover Juni 2015 Balkonernte - Gestalten, pflanzen, naschen Melanie Grabner Kosmosverlag 2015 Gärtnern ist im Trend, die Ernte von eigenem Gemüse ist für viele ein erstrebenswertes Ziel, aber nicht alle haben einen Garten und wollen auf dem Balkon, der Terrasse Gemüse, Blumen und Kräuter anbauen, da ist ein Buch zum Thema sinnvoll und wichtig. Melanie Grabner hat ihr Buch in die Bereiche Gestaltung, Praxis und Porträts unterteilt. Die drei Bereiche sind jeweils in die Themenfelder "alles im Überblick", "alles Wissenswerte" und "alle Extras" unterteilt. Diese Struktur hilft das komplexe Thema für Laien zu gliedern. Im Bereich Gestaltung wird unter der Überschrift "alles im Überblick" der Bereich Gestaltung vorgestellt. So werden z.B. die LeserIn angeregt den eigenen Standort bewusst zu machen: Gibt es dort viel Sonne? Könnte Wind ein Problem sein? Welche Pflanzen gedeihen auch im Schatten? Die Leser erfahren, auf welcher Seite sie mehr zu der jeweiligen Thematik erfahren. So werden z. B. Tipps zum Windschutz gegeben, auf die besondere Gefahr der Austrocknung durch Wind wird hingewiesen und die Top 10 der Pflanzen für windige Balkone wird benannt. Im Kapitel zur Praxis werden alle wesentlichen Themen von der Auswahl von Pflanzgefäßen, Saatguterwerb, Aussaat und Pflege der Jungpflanzen, Bewässerung, Düngung , sinnvolle Pflegearbeiten, mögliche Krankheiten und Schädlingsbefall, die verschiedenen Möglichkeiten der Selbstvermehrung, genau wie Ernte und Verwendung der Gemüse und Kräuter kurz und knapp behandelt. Im Kapitel "Porträts" werden bekannte und nicht so bekannte Gemüsekulturen detailliert vorgestellt. Die LeserIn erfährt welcher Standort günstig ist, wann mit dem Anbau begonnen werden kann, was zu beachten ist, wie lange es bis zur Ernte dauert, welche Sorten es gibt und wer guter Mischkulturpartner ist. Die Palette der Kulturen reicht von Salaten über Radieschen, Gurken, Kartoffeln, Salbei und Minzen bis zu Obstgehölzen, wie Zitronen und Felsenbirnen. Ein besonders Kapitel ist dem Lieblingsgemüse der Deutschen und der Autorin, der Tomate gewidmet, in dem die unterschiedlichen Gruppen der Tomate, Wild- Cocktail-, Fleischtomaten und damit die Grundlagen der Vielfalt dieser Kultur verdeutlicht wird. Eine ausführliche Liste zu Quellen bei denen Saatgut von seltenen Nutzpflanzen und Obstgehölze zu bekommen sind, ergänzt das Buch. Was hilft die Kenntnis von interessanten Kulturen und Sorten, wenn man nicht erfährt, wie man daran kommt. Gartenbücher sind in Zeiten, in denen immer weniger Menschen sich mit der Kultur von Gemüse und Kräutern auskennen, eine gute Hilfe, an Wissen zu kommen. Die kurzen Texte machen das Lesen und Verstehen auch für Anfänger möglich. Die Fotos wirken unterstützen und machen Lust zu beginnen. Das Buch "Balkonernte" ist ein gutes Einsteigerbuch. Es strukturiert das große Thema und verhilft Neulingen dazu das es funktionieren kann mit der Ernte von eigenem Gemüse vom Balkon. Kornelia Stock Mitglied im Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. und Initiatorin des Vermehrungsgarten für Hannover Juni 2015

8,99 €*

Noch 6 von 8 verfügbar!
Buch Hochbeete rund ums Jahr
Buch Hochbeete rund ums Jahr
Hochbeete - rund ums Jahr (Kosmos Verlag) 8,99 €Handliches 80 Seiten umfassendes Buch zum Hochbeetgärtnern mit Blumen, Kräutern und Nutzpflanzen. Da ich, Melanie Grabner, über viele Jahre Tomaten, Paprika, Chili, Auberginen, Gurken, Salat, Kräuter, Erdbeeren, Knoblauch und viele andere auch in Hochbeeten, Töpfen anbebaut habe gebe ich in diesem Ratgeber mein Wissen und Erfahrungen weiter.Viele Elemente meines Gartens nutze ich mehrfach, so auch meine Hochbeete.Meine Hochbeete im Garten nutze ich neben dem experimentelen Pflanzenanbau auch als Kompostlagerung, Verkaufstisch, Frühbeet und Gestaltungselement. Ich stelle in dem Buch vorwiegend samenfeste Gemüsesorten vor.   Hochbeete - rund ums JahrBroschiert: 80 SeitenVerlag: Kosmos (Franckh-Kosmos); Auflage: 1., Auflage (2019)Sprache: DeutschISBN-13: 978-3-440-16402-0Größe und/oder Gewicht: 21 x 17 x 0,8 cm   

10,00 €*

Nur noch 0 von 2 verfügbar!
Details
Chili Sortenmischung 'Chilimischung' Saatgut
Chili Sortenmischung 'Chilimischung' Saatgut
1 Portion Saatgut 25 -40 Korn und mehr. Ohne extra Sortenkennzeichnung. Schärfe 2 - 9. Über 10 - 15 verschiedene  Chilisorten von weiß, gelb, rot, grün, braun, schwarz, blockig, länglich, mützenförmig, spitz oder rund. Die Größe der Früchte variiert von 2 bis 12 cm. Schärfe variiert von 2 -9. Die Pflanzengröße variiert von 30 cm bis 140 cm. Ich setze die Pflanzen einzeln in mindestens 12- 20  l große Töpfe und lasse sie im Gewächshaus oder in geschützter Freilandlage weiterwachsen. Chilis sollten grundsätzlich von milden Paprika getrennt stehen. Die Pflanzen können schnell verkreuzen und die Schärfe kann sich bereits im selten Jahr unvorteilhaft verändern.Für ein gutes Pflanzenbefinden und für eine schöne Optik setze ich gerne einzelne Baslikum oder Lemontagetespflanzen mit in die Töpfe.

3,00 €*

Nur noch 0 von 5 verfügbar!
Details
Gurke Sortenmischung 'Gurkenmischung' Saatgut
Gurke Sortenmischung 'Gurkenmischung' Saatgut
Sortenmischung aus 5 bis 8 länglichen und runden Gurken für den Freilandanbau. Die Gurken sind 5 bis 50 cm lang und entweder weiß, gelb, grün oder braun. Ich pflanze meine Gurken immer im Freiland im Abstand von 1 m zwischen den Reihen und etwa 50 -100 cm in der Reihe an. Ich lasse die Pflanzen an etwa 1 -2 m hohen Rankgittern hochwachsen. Ab Ende Mai pflanze ich die im April ausgesäten Pflanzen aus. Ich kann Gurken bis Ende Juni aussähen und 3 - 4 Wochen Später auspflanzen.

Inhalt: 1 Portion Saatgut 12 -25 Korn

3,00 €*

Nur noch 0 von 10 verfügbar!
Details
Paprika Paprikasortenmischung Milde Sorten Saatgut
Paprika Paprikasortenmischung Milde Sorten Saatgut
1 Portion Saatgut 25- 40 Korn. Schärfefrei Über 10 - 15 verschiedene milde Paprikasorten ohne extra Sortenkennzeichnung von weiß, gelb, rot, grün, braun, schwarz, blockig, spitz oder rund. Die Größe der Früchte variiert von 5 cm bis 15 cm und die Pflanzenhöhe von 60 -140 cm. Ich kultiviere Paprikapflanzen einzeln in mindestens 12 l großen Töpfen im Freien, im Hochbeet oder ausgepflanzt im Gewächshaus. Basilkum ist eine gute Begleitpflanze.Ähnlich in Rot: 'Paprika Sortenmischung in Rot'  

3,00 €*

Nur noch 0 von 3 verfügbar!
Details
Tomate '42 Days' Saatgut
Tomate '42 Days' Saatgut
Saatgut  1 Portion   12 -25 KornRote runde 2 - 3 cm große Cocktailtomate mit angenehmen fruchtig würzig leicht säuerlichem Geschmack. Ich empfehle den Anbau in mindestens 10 l großen Töpfen oder im Hochbeet in Freilandlage. Nur 40 cm niedrige Balkontomate, die anfangs sehr früh ab Ende Juni bis Ende Juli trug. Die Pflanze starb bei meinen ersten Anbaujahren im Gegensatz zu 'Huberts Beste' früh ab. Doch seit 2014 und vor allem in 2017 trug die Pflanze bis Ende September gut. Die Erntemenge und das Aroma wurden bisher immer besser. Ich kultiviere die Pflanze in mindestens 10 l großen Töpfen. Im Hitzesommer 2018 waren die Früchte mit 3 -4 cm relativ groß. Zwischen '42 Days' und '42 Days Mainz' sah ich in 2018 keinen Unterschied. Die ganze Pflanze litt extrem unter der Hitze und brachte trotz spärlichen verbräunten Laub noch einige Früchte. Auf Dauer halte ich diese Sorte für sehr warme Sommer nicht geeignet. Warum die gute Ernte von 2017 in 2018 nicht so gut keimen wollte ist mir ein Rätsel, vor allem weil die Sorte sich von Jahr zu Jahr besser entwickelte. 2019 war die Keimung, auch von den alten Jahrgängen, wieder üppig.Ersatzsorten:  '42 Days Mainz', 'Hubert's Beste', 'Tumbling Tom'.    

3,00 €*

Noch 113 von 116 verfügbar!
Tomate 'Abracazebra' Saatgut
Tomate 'Abracazebra' Saatgut
Leckere 3-5 cm große runde, hellgrüngelbe Tomate mit dunkelgrünen Streifen und fruchtig süßem Geschmack. Die pflegeleichten aber wärmebedürftigen Stabtomaten gedeihen am besten im Gewächshaus oder in warmen windgeschützten Gartenlagen werden 1,5 -2 m hoch. Grüngelb gestreifte, 3 -5 cm große runde Tomate von Tom Wagner mit mittelfrühem gutem Ertrag im Freiland. Die Sorte schmeckt fruchtig süß wie Green Zebra. Ihr Wuchs war 2015 nach anfänglichem Zögern bei mir im Freiland ganz gut. Die Stabtomate wird 1,8 m hoch bei mittelmäßiger Verzweigung. Die Sorte ist neu bei mir und ich kann noch nichts weiteres zu ihr sagen. Die Früchte waren teilweise platzanfällig. Deshalb ist ihr Anbau unter einem Regendach oder vielleicht noch besser im Gewächshaus sinnvoll. Die wunderschönen Früchte ähneln im Aussehen und Geschmack der Sorte 'Green Zebra, Cherry' oder 'Musk Zebra'.  Da ich bereits viele ähnliche Sorten habe baue ich Abracazebra nicht weiter oder nur noch einmal versuchsweise woanders an. Ähnliche Sorten: 'Green Zebra, Cherry', 'Green Zebra', 'Grün Gelb Gestreifte', 'Musk Zebra'

Inhalt: 1 Portion Saatgut 12 -25 Korn

3,00 €*

Noch 111 von 114 verfügbar!
Tomate 'Alaska, gelb' Saatgut
Tomate 'Alaska, gelb' Saatgut
1 Portion Saatgut 15-25 Korn2017 bildeten meine Nachzuchten von 'Alaska' auf einmal goldgelbe Früchte mit sehr guten fruchtig würzig süßen Aroma. Keine einzige Pflanze bildete rote Früchte. In allen anderen Eigenschaften blieb die Pflanze mit dem Orginal gleich. Robuste, mehrtriebige, bis 1,2 m hohe Buschtomate, mit gelben bis gelborangen Früchten. Wie sich die Nachkommen entwickeln werden weiß ich nicht. Ich schätze einige bleiben gelb, andere werden wieder rot.Diese gelbe Auslese trägt sehr früh und reich ab Anfang Juli bis zum Ende der Saison. In 2017 war es Anfang Oktober, In 2018 war es Ende Oktober... Die Früchte reifen gut nach und sind relativ platzfest.Gute Freilandbuschtomate auch für rauere Lagen, die mit einem Quadratmeter je Pflanze sehr viel Platz braucht. Je Pflanze sollten 3 -5 Triebe an Spiralstäben hochgezogen werden. Der Pflegeaufwand erhöht sich dadurch, weil jeder Trieb wie eine eigene Stabtomate behandelt wird. An meinem Tomatenweinberg hält sich der Pflegeaufwand durch die quer gespannten Drähte in Grenzen. Die gute Ernte entschädigt den höheren Pflegeaufwand.Wie viele Freilandtomaten freut sich Alaska auch über ein Regendach und sind dadurch länger vor der Braunfäule und dem Aufplatzen geschützt. Aber es geht auch locker ohne....2018 war die Pflanze aufgrund von Hitze und Trockenheit nur etwa 50 cm. Sie trug dennoch sehr früh und reich. Im Vergleich zu vielen anderen Sorten waren die Früchte nicht so im Aroma beeinträchtigt. Ebenso waren ihre Früchte nur 2 - 3 cm groß. Als die Hitze im September nachließ wurden die Früchte größer und besser im Geschmack.Ich bin gespannt wie sich weitere Generationen entwickeln. Die ersten zwei Jahren waren schon einmal vielversprechend.Ähnliche Sorten: 'Tangella', 'Talent, gelb'

3,00 €*

Noch 103 von 107 verfügbar!
Tomate 'Allure' Saatgut
Tomate 'Allure' Saatgut
Dekorative Topfpflanzen. Orange, mittelgroße flaumig behaarte Tomatenfrüchte an knapp 40 cm hohen Buschtomaten mit hübschen blaugrünem bis weiß panaschiertem flaumigen Laub. Sehr wärmebedürftige Pflanzen. 4 - 5 cm große, orange, behaarte Tomate mit festem, doch saftigem Fleisch und würzig fruchtigem Geschmack. Die nur 50 cm hohe, wärmebedürftige Pflanze ist komplett behaart und ihr Laub ist teil­weise blaugrün weiß pana­schiert. Aufgrund der größeren Blatt­oberfläche durch die Behaa­rung braucht die Pflanze einen Regenschutz, z.B. unter dem Dach­vorsprung.Die etwas empfindliche Sorte gedeiht am besten im Topf an an einem geschützten Platz im Freien oder am besten im Gewächshaus. Ihr Ertrag ist meistens mittelspät und oft nicht so üppig. Die Früchte reifen alle zum Ende der Saison und lassen sich gut nachreifen und lagern.Auch im Hitzesommer 2018 war ihr Ertrag spät dafür aber ganz reichlich. Stressig war wohl eher die Trockenheit...2017 ging es der Pflanze sehr gut. 'Allure' ist eine Liebhabersorte und hat eine schöne Zierwirkung. Ähnlich: 'Fuzzy Wuzzy' (rotgelb gestreift und robuster als 'Allure')  

Inhalt: 1 Portion Saatgut 12 -25 Korn

3,00 €*

Noch 21 von 24 verfügbar!
Tomate 'Amethyst Yewel' Saatgut
Tomate 'Amethyst Yewel' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 - 22 KornWunderschöne, flachrunde, dunkel violettrosa Fleischtomate mit würzig milden Geschmack. Ich baute die Sorte 2018 erstmals im Gewächshaus an. Die Sorte trug früh und bis Mitte August und ab September reichlich. Während der großen Sommerhitze in 2018 gab es eine dreiwöchige Erntepause. Es war eine pflegeleichte, wenig verzweigte Stabtomate. Mir gefallen am besten die oft sehr schönen dunkelvioletten Früchte. Im Sommer reifen die Früchte rosa violett ab und im Herbst sind sie, wie viele dunkle Sorten, eher violett.So wie ich die Sorte bisher einschätze gedeiht sie am besten im Gewächshaus.Ähnliche Sorten: 'Blaue Ananastomate', 'Blue Streaks', 'Jolie coer'

3,00 €*

Noch 61 von 64 verfügbar!
Tomate 'Amore' (Arbeitstitel) Saatgut
Tomate 'Amore' (Arbeitstitel) Saatgut
Saatgut  1 Portion   12 -22 Korn'Amore' ist eine klassische rote, knackige Rispencocktailtomate mit süß würzigem Geschmack. Die Früchte sind mit 1,2 - 2 cm relativ klein und für eine Cocktailtomate relativ fest und platzen kaum auf. Sie reifen an über 20 cm langen teils verzweigten Rispen. Gute Nachreife.Im Freiland werden die verzweigten Stabtomaten 1,8 m -2,5 m hoch und die Ernte setzt ab Ende Juli, Anfang August relativ spät ein. 2016 - 2018 wuchs die Sorte im Freiland gesund, war robust und reichtragend. Die Hitze in 2018 vertrug die Sorte recht gut.Die Pflanzen werden im Gewächshaus 2 - 3 m hoch und tragen reichlich von Mitte Juli bis Anfang Oktober. Die Geiztriebbildung hält sich für eine Cocktailtomate in Grenzen.Im Lauf der Jahre wurden die Früchte dieser Sorte kleiner, aber platzfester und die Pflanze robuster. Ersatz: 'Besser', 'Dicks Cherry', 'Ernteglück', 'Mexikanische Honigtomate'. 'Veni Vidi Vici'

3,00 €*

Noch 97 von 106 verfügbar!
Tomate 'Ananas noir', 'Schwarze Ananas' Saatgut
Tomate 'Ananas noir', 'Schwarze Ananas' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 Korn6 - 12 cm große, flachrunde dun­kelgrün-braune Fleischtomate mit wenigen Kernen. Die Früchte haben ein braun-grün mar­moriertes Fruchtfleisch, eine dünne Schale und ein köstlich süßes Fruchtaroma. Interessant und schön finde ich die matte Schale, die für mich eine Art Samtoptik hat. Die bis zu 1,8 m hohe Stabtomate bildet wenig Geiztriebe und sie braucht zum üppigen Gedeihen viel Wärme. Auch in der warmen Pfalz hat sich ein Gewächshausplatz am besten bewährt. 2017 kultivierte ich die Sorte im Gewächshaus und sie brachte eine sehr gute Ernte ab Ende Juli bis zum Oktoberernte ein. Nur bei genügend Wärme, (nicht aber bei Hitze !) entwickeln die Früchte ein gutes Aroma. Im Freilandanbau würde ich die Sorte nur unterm Regendach in geschützte Lagen anbauen. Allerdings ist die Ernte deutlich später und geringer als im Gewächshaus. Ein Regendach ist wegen der dünnhäutigen Früchte wichtig.Der Hitzesommer 2018 bekam der Sorte ganz und gar nicht. Vielleicht stand mein einziges Exemplar im Gewächshaus auch einfach nur an einem ungünstigen Platz.Ähnliche Sorten: 'Russischer Kosar', 'Berkely tie dye Pink', 'Berkely tie dye Heart'

3,00 €*

Nur noch 12 von 29 verfügbar!
Tomate 'Ananastomate' Saatgut
Tomate 'Ananastomate' Saatgut
Sehr schöne orangegelb gestreifte 6 - 12 cm große, flachrunde, leicht gebuchtete Fleischtomate mit rosa, marmoriertem Fruchtfleisch.Süß fruchtiger Geschmack, eine dünne, weiche Schale und wenige Kerne sind ihre Fruchteigenschaften. Die 1,8m hohe Stabtomate bildet wenig Geiztriebe und gedeiht am besten im Gewächshaus. Während die Ernte im Gewächshaus schon ab Mitte Juli beginnt, brauchen die Früchte im Freien fast 4 Wochen länger. Im Freiland gedeiht die Sorte nur unter einen Regenschutz und sollte so warm wie möglich stehen. Ganz ungeschützt im Freien bringt sie zuwenig Ertrag und die großen Früchte platzen schnell auf. Wie viele Fleischtomaten besitzt die Ananastomate oft einen weit ins Fruchtfleisch reichenden harten Fruchtstiel und bildet bei hoher Luftfeuchte am Fruchtende Korkstellen aus. Der sehr feine Geschmack macht allerdings den Mehraufwand beim Verarbeiten wett und manche Ananastomatentypen haben deutlich weniger Schnittabfall als andere ... Ich selektiere auf sehr glattschalige Früchte mit möglichst wenig Schnittabfall. 2018 wuchs die Pflanze während der großen Hitze nur spärlich bei einem im Juli mittleren bis Mitte August richtig guten Ertrag. Ab September erholte sich die Sorte wie so viele andere in Wuchs, Ertrag und Aroma. Noch Anfang November reifen in meinem Gewächshaus einige tolle Früchte herran.Leider hat die Sorte nur wenig Kerne, deswegen sind die Portionen dieser Sorte nicht so groß wie bei den Anderen.Ähnliche Sorten: 'Old Striped German', 'Olympische Flamme', 'Ruby Gold'

Inhalt: 1 Portion Saatgut 12 -22 Korn

3,00 €*

Nur noch 0 von 6 verfügbar!
Details
Tomate 'Andenhorn, gelb (Arbeitstitel)',  Saatgut
Tomate 'Andenhorn, gelb (Arbeitstitel)', Saatgut
Arbeitstitel für eine lange gelbe Tomatenfrucht. Varietät  aus Weisrussland 2019 waren die Pflanzen im Gewächshaus sehr ertragreich und gesund bei einer Höhe von 2,2m. Die schönen großen Früchte schmeckten fruchtig süß.  Ich werde die Sorte weiter anbauen Die Pflanzen wurden 2010 im Freien nur 1,2 m hoch und bringen gelbe, fruchtig süße, 6 - 10 cm lange hellgelbe Früchte von Anfang Juli bis Ende September hervor. Pflegeleichte  niedrige Stabtomate. Ich habe die Sorte allerdings schon lange nicht mehr angebaut, da ich genug gelbe Sorten als Alternative habe. Ähnliche Sorten: 'Gelbe Paprika', 'Andenhorn, rot', 'Striped Roman, gelb'

Inhalt: 1 Portion Saatgut 12 -25 Korn

3,00 €*

Noch 31 von 38 verfügbar!
Tomate 'Angora Supersweet' Saatgut
Tomate 'Angora Supersweet' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -25 und mehr KornEine meiner absoluten Lieblingscocktailtomaten: Zu den Pralinen unter den Tomaten zählt die etwa 2 cm große Cock­tailtomate Angora Supersweet. Ihr Fruchtfleisch ist intensiv süß fruchtig doch ihre dicke, sehr weiche, kurz behaarte Schale schmeckt angenehm leicht bitter. Das ist eine für mich wunderbare Geschmackskombination.Die üppige Ernte setzt mit Ende Juli mittelfrüh ein und geht bis zum Frost. Schon halbreif, im hellroten Zustand schmecken die Früchte sehr angenehm süß. Das Geschmacksoptimum ist allerdings erst bei tiefroter Färbung erreicht - wer sich so lange mit dem Genuss gedulden kann. Grüne Früchte reifen gut nach und sind mehrere Wochen haltbar. Bei starken Temperaturschwankungen und bei sehr unregelmäßigen Wassergaben können die Früchte zum Herbst hin aufplatzen. Seltsamerweise taten sie das 2008 - 2009 in Freilandkultur mit Regendach nicht. Ein Regendach ist generell bei den behaarten Tomaten sehr zu empfehlen, da das Braunfäulerisiko durch ihre Behaarung der Blattoberfläche größer ist. Am besten gedeiht bei mir die wärmeliebende Sorte im Gewächshaus. Dort konnte ich oft noch im November köstliche reife Früchte ernten. Überrascht war ich 2017 auch von einigen sehr spät, Mitte Juni, im Freiland ausgepflanzten Exemplaren, die im September und Oktober eine gute Ernte an fast unversehrten Früchten brachten.2018 litt die Sorte, das Aroma und der Ertrag wurde erst ab den gemäßigten Klima im September deutlich besser.Die ganze Pflanze ist allein schon optisch sehr dekorativ. Sie ist dicht silbrig grau behaart und hat blaugrünes weiches Laub. Die Nachkommen der 'Angora Supersweet' können sich in ihrer typi­schen Behaarung, am Laub und an den Früchten unterscheiden. Der Ge­schmack bleibt sehr gut. Ich pflanze nur üppig behaarte Jungpflanzen auf, weil mir genau dieses Sortenmerkmal gefällt. Die wüchsige Sorte ist stark verzweigt und kann 2 – 4-triebig gezogen werden. Die über 2,5 m hohen Pflanzen bilden sehr viele Geiztriebe, oft schon an den noch nicht abgeernteten Fruchtständen. Schon bei einer Länge von knapp 10 Zentimetern fangen diese Geiztriebe an zu blühen und das Ausgeizen fällt schwer. Wichtig ist es, 'Angora Supersweet' viel Platz von fast 1 qm zu geben und sich mehr Zeit zum Ausgeizen einzuplanen. Der Lohn sind Mengen von köstlichen Früchten.Achtung: Die Sorte braucht viel Wärme 25 Grad zum Keimen. Besser ist es erst Ende März auszusähen... Ihr Keimverhalten ist mir völlig räselhaft. Samen von super Früchten keimten bei der Aussaat nicht doch Ende Mai gingen auf dem Boden des Standortes der vorjährigen Pflanzen massenhaft auf. Ähnliche Sorten: 'Velved Red', 'Bianca' (viel kleiner und cremeweiß aber auch sehr lecker)

3,00 €*

Noch 45 von 67 verfügbar!
Tomate 'Anna Hermann' Saatgut
Tomate 'Anna Hermann' Saatgut
1 Portion Saatgut  12 -22 Korn'Anna Hermann' bildet hellgelbe, runde zitronenförmige, teils hohle, 4 - 6 cm große Tomate mit angenehm würzigem, fruchti­gem Geschmack und wenig Saft. Dennoch ist sie gute Soßentomate. Im Freiland bringt diese Sorte einen guten frühen, lange anhaltenden Ertrag und ihre Früchte platzen bei mir kaum auf. 1,2 m hohe pflegeleichte Stabtomate mit wenigen Geiztrieben. 2015 war ihr Ertrag im Freiland sehr gut.Ähnliche Sorten:  'Alaska,gelb', 'Talent'

3,00 €*

Nur noch 0 von 14 verfügbar!
Details
Tomate 'Apullien' Saatgut
Tomate 'Apullien' Saatgut
1 Portion Saatgut 15 -22 Korn5 -10 cm große, birnenförmige bis ovale, teils hohle, rote, mild würzige Früchte. Die 1,6m hohe Stabtomate brachte 2017 bei mir im Freiland einen hohen, mittelfrühen und langen Ertrag.Weitere Anbauerfahrungen habe ich noch nicht. Ähnlich: 'Roma'  

3,00 €*

Noch 35 von 38 verfügbar!
Tomate 'Argentinische Wildtomate' Saatgut
Tomate 'Argentinische Wildtomate' Saatgut
1 Portion Saatgut  12 -20 KornDie 0,5 - 0,8 cm großen roten, inten­siv süß-würzigen Früchte ähneln optisch roten Johannisbeeren. Die köstlichen Minitomaten reifen an 8-12 cm langen Rispen. Die Ernte beginnt ab Mitte Juli und die Pflanze kann gut im Freiland stehen.Die 0,6 - 1,3 m hohe Pflanze kann auch wunderbar als Hängetopfpflanze gezogen werden. Der Topf sollte mindestens 10 l umfassen. Einfach die Pflanze reinsetzen und wuchern lassen. In Hochbeeten sollte die Sorte am Rand sitzen und der Weg ums Hochbeet sollte großzügig bemessen sein. Die buschige Pflanze wuchert 60 cm bis 80 cm über den Rand.Ein Auzgeizen lohnt sich bei dieser Wildomtate nicht. Ich stelle so ein Exemplar auf meinen Torpfosten und ernte in bequemer Arbeitshöhe von 1,2m (Höhe des Torpfostens). Die Sorte ist eine der wenigen Tomaten auf die der Begriff  "Hängetomate, Hängepflanze" gut passt. Bei vielen andern Sorten wie bei 'Bianca' oder 'Kanaan Wildtomate' wollen die Pflanzentriebe nach oben wachsen. Die Triebe der  'Argentinischen Wildtomate', der 'Johannisbeertomate' und von 'Small Egg' bleiben wirklich hängend. Seit mehreren Jahren wuchs die Sorte bei mir im Topf im Freiland ohne jeden Schutz sehr gut. Lediglich die sommerliche Hitze und Trockenheit von 2018 stresste die Pflanze etwas. Einige Freilandpflanzen hingen in 2018 noch Mitte November voller reifer Früchte.Ähnliche Sorten: 'Johannisbeertomate, rot', 'Small Egg'.

3,00 €*

Noch 122 von 137 verfügbar!
Tomate 'Artisan Blush Tiger' Saatgut
Tomate 'Artisan Blush Tiger' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 KornWunderschöne gelb orange rosa gestreifte, saftige, 4-7 cm lange Flaschentomate mit süß fruchtigem Geschmack. Toll ist auch die Konsistenz der Früchte: schnittfest, doch saftig und das Fleisch ist samtig seidig (Dick wie Samt, glatt wie Seide).Die 1,2 -1,6 m hohe Stabtomate ist sehr anpassungsfähig: Im Freiland an einem sehr engen Standort blieb die Pflanze 2017 nur 1m klein und brachte kaum 4 cm lange Früchte hervor. Im Topfanbau (Freiland) war die Erntemenge schon deutlich höher, früh, gut und lange anhaltend. Erst bei sehr starken Regen und Temperaturschwankungen platzen die Früchte auf.Im Gewächshaus wurde die pflegeleichte Stabtomate mit den typisch schmalen Blättern 1,6m hoch und brachte ein Vielfaches an Ernte. Die ersten Früchte erntete ich ab Mitte Juli und sie waren bis zu 7 cm lang. 2018 war ihr Ertrag im Gewächshaus wieder sehr gut und früh.Ich empfehle den Anbau im Gewächshaus und an geschützten warmen Standorten unterm Regendach oder im mindestens 25 l großen Topf.Ähnliche Sorten: 'Striped Roman,gelb' (größer), 'Beauty Queen' (Früchte sind rund haben aber den gleichen Geschmack)

3,00 €*

Noch 42 von 49 verfügbar!
Tomate 'Auriga' Saatgut
Tomate 'Auriga' Saatgut
Robuste, pflegeleichte Stabtomate für den Freilandanbau mit  mittelgroßen, orangen Früchten.'Auriga' ist eine 4 – 6 cm große, runde, gleichmäßige leuchtend orange Tomate mit fruchtig, angenehm süß säuerlichem Aroma. Die Frücht sind, abgesehen von langen Regenperioden, platzfest, reifen gut nach und haben so gut wie keinen Schnittabfall. Sie schmecken schon im halbgrünen Zustand fruchtig süß. Im Freiland finde ich ihr Aroma deutlich besser als im Gewächshausanbau.Tolle pflegeleichte 1,8 m hohe Stabtomate für das Freiland. Die mittelgroßen Früchte reifen früh, gut und lange. Wie bei vielen orange­farbenen Tomaten ist ihr Aroma zu Beginn der Fruchtreife am besten. Wenn sie zu lange hängt und schon fast rot orange gefärbt ist, schmeckte sie in meinen ersten Anbaujahren etwas mürbe. Mehlig war sie seit 2012 nicht mehr. 2012 und 2014 war die Ernte im Freiland riesig und das setzte sich auf völlig ungeschützten Freilandfläche von 2015 -2017 fort. 2015 hatten selbst überreife Früchte köstlich fruchtig geschmeckt. Die reifen Früchte lassen sich zu einer feinen, leuchtend orangegelben Soße verarbeiten. Bisher war die Auriga immer eine zuverlässige Freilandtomate und ihr Ertrag war stets reichlich. Die gute Ernte setzt mit Anfang Juli im Freiland ein und geht bis weit in den Oktober. Grüne Früchte reifen gut nach. Eine Gewächshauskultur ist auch möglich, doch ich sehe keinen Anlass das Gewächshaus mit völlig robusten Sorten zu belegen. Außerdem finde ich ihr Aroma im Freiland deutlich besser.Wegen ihrer Robustheit und den tollen Erträgen gehört diese Sorte zu meinen beliebtesten mittelgroßen Tomatensorten. 2018 hatte ich die Sorte nicht angebaut. Ein Exemplar stand 2018 in der Nachbarschaft und hatte im September wohlschmeckende Früchte.Ähnliche Sorten: 'Alaska, gelb', 'Orange Favourite', 'Earl of Edgecombe'

Inhalt: 1 Portion Saatgut 12 -25 Korn

3,00 €*

Nur noch 14 von 33 verfügbar!
Tomate 'Balerinka' Saatgut
Tomate 'Balerinka' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -20 KornSehr schöne rosarote, birnenförmige bis ovale 3 – 4 cm lange Cocktailtomate an scheindoldenartigen, verzweigten Fruchtständen. Früher, lange anhaltender aber nicht so üppiger Ertrag im Freien. 2013, 2015, 2018 war ihr Ertrag im Gewächshaus sehr gut, früh und lange andauernd. Der Geschmack ist fruchtig, würzig, süß. Die Pflanze wird etwa 2 m hoch, hat aber nicht so viele Geiztriebe wie die anderen Cocktailtomaten. Für mich gehört sie in die Sammlung der birnen­förmigen Cocktailtomaten, die ich inzwischen in grün, rot, gelb, braun und rosa habe.Ähnliche Sorten: in dieser Birnenform keine, in oval: 'Cio Cio San'

3,00 €*

Noch 23 von 26 verfügbar!
Tomate 'Banana Legs' Saatgut
Tomate 'Banana Legs' Saatgut
1 Portion Saatgut: 12 -20 KornDie Sorte steckt voller Überraschungen, was ihre Frucht­größen angeht. An mageren Stand­orten werden die länglichen, wunderschön goldgelb, orange­gelb gestreiften Früchte kaum 5 cm lang und in nährstoffreichen Blumenerden bis zu 15 cm lang und bis zu 4 cm dick. Die sehr schnittfesten Früchte haben wenig Saft, sind aber bei Überreife oder sehr ungünstiger Witterung mehlig. Ärgerlicher ist der Hang zur Fruchtendfäule, welche die an sich sehr frühe Ernte der ersten Tomaten ab Anfang Juli oft vermiest. Eine geringere Stickstoffdüngung reduziert schon einmal zum großen Teil Fruchtendfäule. Hier sollte rechtzeitig mit einem Kalziumflüssigdünger gegossen oder auf die Pflanzen gesprüht werden. Wenn die Nachtemperaturen sich zur Ernte­mitte nicht so stark von den Tagen unterscheiden, verschwindet das Symptom oft von alleine. 2012 gab es trotz ähnlicher Kulturbedingungen keine Fruchtendfäule. 2013,14, 15 waren wieder mehr Früchte geschädigt.  2017 trat in der Freilandkultur keine Fruchtendfäule auf. Der Ertrag war bei einer erst Mitte Juni gesetzten Pflanze mittelspät aber sehr reichlich. Die Ernte ist für die etwa 60 -100 cm hohen buschig wachsenden Pflanzen sehr üppig und lange anhaltend. Die Früchte reifen sehr gut nach und sind, grün geerntet, über 2 Monate lager­fähig. Gut gedeiht Banana­legs in etwa 20 - 30 cm großen Töp­fen oder auch im Hochbeet. (Bei mir war die Sorte nie höher als 1m. Tipp wenn sie höher wachsen sollte: Triebe schräg ziehen).Typisch ist das sehr schmale, blaugrüne, in sich gedrehte Laub. Die dekorative gelbe Flaschentomate sieht sehr schön in Kombination mit den langen Tomatensorten 'Green Sausage' oder 'Striped Roman' aus.Ähnliche Sorten: 'Striped Roman, gelb', 'Artisan Blush Tiger', 'Green Sausage'

3,00 €*

Noch 25 von 31 verfügbar!
Tomate 'Berkely Tie Dye Pink' Saatgut
Tomate 'Berkely Tie Dye Pink' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 Korn8-12 cm violettrot, grün gestreifte Fleischtomate mit sehr fruchtig, süß würzigem Geschmack. Wunderschöne saftige Früchte, die gut nachreifen. Wegen dem höherem Ertrag gefällt sie mir besser als `Berkely Tie Dye Heart'. Insgesamt wirkt 'Berkely Tie Dye Pink' etwas mehr lila als 'Berkely Tie Dye Heart'.Die 1,8 m hohe pflegeleichte, gesunde Stabtomate bringt eine reiche frühe und lange anhaltende Ernte im Gewächshaus.  Ähnliche Sorten: `Pink Boar`, `Lila Sari`, 'Berkely Tie Dye Heart'

3,00 €*

Nur noch 0 von 4 verfügbar!
Details
Wissenswert
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)
Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand und Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • Online-Streitschlichtungsplattform
Service

Unterstützung und Beratung unter: 06324 - 818322 Mo-Fr, 17:00 - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten für Direktabholer:
Saatgut, Zubehör von Dezember bis Mitte März immer Freitags 15.00 - 17.00 Uhr, bei "Corona" ist nur Übergabe möglich
Jungpflanzen, Zubehör:
Von Mitte April bis Ende Mai Mo-Fr. 16.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 14.00 Uhr Seit "C" sind auch Vorbestellungen und Abholung möglich
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2020 Melanie Grabner
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...