Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Tomatenstandorte
Tomaten A-Z
Anderes
Anbauinfos BESTELLSCHLUSS FÜR SAATGUT 20.03.23
Kategorie Tomatenstandorte
Freilandtomaten
Freilandtomaten unterm Regenschutz
Gewächshausanbau
Topftomaten
Kategorie Tomaten A-Z
Tomatensorten A
Tomatensorten B
Tomatensorten C
Tomatensorten D
Tomatensorten E
Tomatensorten F
Tomatensorten G
Tomatensorten H
Tomatensorten I-J
Tomatensorten K
Tomatensorten L
Tomatensorten M, N
Tomatensorten O
Tomatensorten P - Q
Tomatensorten R
Tomatensorten S
Tomatensorten T
Tomatensorten U-V
Tomatensorten W
Tomatensorten X-Y
Tomatensorten Z
Sortenmischungen
Tomatenmischungen
Anderes Gemüse Mischungen
Sonstige Mischungen
Kategorie Anderes
Melone
Paprika
Anderes Gemüse
Blumen
Zubehör: Pflanzenanzucht
BÜCHER
Gartenkurse
Gurken
Auberginen
Chili
Beobachtungen zum Keimverhalten
Zu unserer Saatgutqualität und andere häufige Fragen
Kulturanleitung Tomaten
Kulturanleitung Salat
Kulturanleitung Auberginen
Kulturanleitung Chili und Paprika
Kulturanleitung Zucchini
Kulturanleitung Gurken und Melonen
Zeige alle Kategorien Tomatensorten C Zurück
  • Tomatensorten C anzeigen
  1. Tomaten A-Z
  2. Tomatensorten C
  • Tomatenstandorte
  • Tomaten A-Z
    • Tomatensorten A
    • Tomatensorten B
    • Tomatensorten C
    • Tomatensorten D
    • Tomatensorten E
    • Tomatensorten F
    • Tomatensorten G
    • Tomatensorten H
    • Tomatensorten I-J
    • Tomatensorten K
    • Tomatensorten L
    • Tomatensorten M, N
    • Tomatensorten O
    • Tomatensorten P - Q
    • Tomatensorten R
    • Tomatensorten S
    • Tomatensorten T
    • Tomatensorten U-V
    • Tomatensorten W
    • Tomatensorten X-Y
    • Tomatensorten Z
    • Sortenmischungen
  • Anderes
  • Anbauinfos BESTELLSCHLUSS FÜR SAATGUT 20.03.23
Filter
–
Tomate 'Caro Rich' Saatgut
Tomate 'Caro Rich' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 KornEine wunderschöne, flachrunde orange Fleischtomate mit wenig Saft­kammern und gutem würzig fruchtigem Geschmack. Die Pflanze sollte luftig stehen, manchmal neigt die festfleischige Sorte zur Fruchtendfäule.Sehr frühe Ernte ab Anfang Juli im Gewächshaus. Die Stabtomate wird nur 1 m hoch und ist eher als Busch­tomate zu ziehen. Sie gedeiht auch gut im Topf an einem warmen, geschützten Platz im Freien.Ähnliche Sorten:  'Karotina', 'Valencia', 'Bulgarische Orange Fleischtomate'.

3,50 €*
Details
Tomate 'Carrot like'
Tomate 'Carrot like'
5 - 8 cm große, flachrunde, rote Fleischtomate mit fruchtig-würzig süßem Geschmack. Die nur 50 cm hohe Buschtomate mit dem feingeschlitz­tem dunkelgrünem Laub (daher ihr Name `Carrot like` = Wie Karotten) trägt ab Anfang Juli bis Ende August, oder bei besseren Tomatensommern auch bis Ende September. Ich stütze die verzweigte Pflanze mit kurzen Bambusstäben. Ein Ausgeizen ist nicht unbedingt nötig. Niedrige Toma­tensorten unter 0,8 m sollten, vor Schnecken geschützt, am besten auf einem Topf oder im Hochbeet stehen. Gute Freilandeignung.Ich mag die Sorte wegen ihres feinen Laubes und des frühen Ertrages an köstlichen Früchten. Die kleine kompakte Pflanze ist die perfekte Wahl für Balkongärtner.Ähnliche Sorte: `Silbertanne', 'Eros', 'Zuckerbusch'

3,50 €*
Details
Tomate 'Cascade Vintage Blue'
Tomate 'Cascade Vintage Blue'
Wunderschöne, blaue, orangerot abreifende flachrunde Fleischtomate. Die 6 - 8 cm großen, ebenmäßigen Früchte schmecken fruchtig süß. 2016 brachte die Pflanze bei mir im Gewächshaus einen guten, lange anhaltenden Ertrag ab Mitte Juli. Diese pflegeleichte 1,8 m  hohen Stabtomate ähnelt der 'Blauen Ananastomate'. Weitere Anbauerfahrungen habe ich noch nicht.Ähnliche Sorten: 'Blaue Ananastomate', 'Blue Streaks', 'Clackermans Blueberry'

3,50 €*
Details
Tomate 'Cerise gelb'
Tomate 'Cerise gelb'
Ovalrunde, 3 - 4 cm große, tonnen­förmige bis ovale gelbe Cocktailtomate mit fruchtig, würzig süßem Geschmack. Wüchsige, über 2 m hohe Stabtomate, die 2012 und 2015 ab Anfang Juli bis zum Frost ganz gut im Freiland getragen hat. 2018 trug die Pflanze gut und lange unter einem Regendach.  Ähnliche Sorten: 'Gelbes Ei'

3,50 €*
Details
Tomate 'Cerise, rot ' AT
Tomate 'Cerise, rot ' AT
Wunderbare saftig süße rote 2 -3 cm große runde, tiefrote Rispencocktailtomate. Wüchsige 1,8  - 2m hohe Pflanzen mit reicher früher, langer Ernte für den Anbau im Freiland. Ebenso gut im Freiland. Trug 2022 sehr gut im Gewächshaus trotz Hitzesommer.Das Bild zeigt die ähnliche Sorte 'Besser'

3,50 €*
Details
Tomate 'Cherokee Purple, flachrund'
Tomate 'Cherokee Purple, flachrund'
Eine frühe, 200 - 600 g schwere, flachrunde, rotbraunviolette Fleisch­­tomate mit intensiv fruch­tig-würzigem Aroma. Durch die dünne, weiche Schale braucht die 1,2 m hohe Buschtomate ein Regendach oder ein Gewächshaus. Ihr guter Ertrag beginnt Anfang Juli und endet Anfang Oktober. Im Freiland ist der Ertrag geringer und es sollte nur eine geschützte, warme Stelle mit Regendach ausgewählt werden. 2017 war ihr Ertrag im Freien gut.Diese Stabtomate bildet nur wenige Geiztriebe. Für eine bessere Ernte kann sie zweitriebig gezogen werden.Ähnliche Sorten: 'Lila Sari', 'Price Purple', 'Sibirische Lila'  

3,50 €*
Details
Tomate 'Cherriots of fire'
Tomate 'Cherriots of fire'
Von Tom Wagner. 2 -3 cm cm große oval runde rosarote, saftig, knackige Cocktailtomate mit schwachen orange Streifen. Hübsche und leckere fruchtig süße Früchte. Frühe, reiche und lange Ernte 2015 im Freiland. 2,4 m hohe, gesunde Stabtomate mit nicht so vielen Geiztrieben. 2017 war der Ertrag wieder gut im Freiland, 2018 litt die Pflanze unter der Hitze.Ähnliche Sorten: 'Besser', 'Gestreifte Cocktailtomate', 'Golden Bumble Bee'

3,50 €*
Details
Tomate 'Cherry Black'
Tomate 'Cherry Black'
Dunkelbraunviolette, leckere, fruchtige, süße Cocktailtomate mit dünner, weicher Schale. Ein Favorit bei Tomatensortenverkostungen. Sehr früh, reichtragend, aber platzanfällig. Im Gewächshaus trägt diese 2,5m hohe Stabtomate sehr gut und ist sehr ertragreich sowie kaum platzanfällig. Die sehr wüchsige Pflanze bildet relativ wenige Geiztriebe.Bis 2017 sehr gute Erträge im Gewächshaus, 2016 und 2017 gute Erträge im Freiland, 2018 sehr gute Erträge unter einem Regenschutz.Die sehr saftige Sorte ist anfällig für Sonnenbrand und ein Standort in völlig ungeschützter Freilandlage sollte vermieden werden. Im lichten Halbschatten wächst und trägt die Pflanze super.Ähnliche Sorten: 'Brownberry', 'Blue Pitts',

3,50 €*
Details
Tomate 'Clementine x Isis Candy'
Tomate 'Clementine x Isis Candy'
Hier hatte sich die süßfruchtige Sorte 'Isis Candy' mit der wenig süßen aber fruchtigen 'Clementine' gekreuzt. Herraus kam ein Massenträger von hunderten 1 - 1,5 cm kleinen, runden, gelben Cocktailtomaten mit Spitze. Die saftigen Früchte schmecken würzig fruchtig süß. Die 1,6 m hohe Stabtomate wuchs 2015 sehr gut im Gewächshaus und brachte von Anfang Juli bis Anfang Oktober eine sehr gute Ernte, danach gab es noch einzelne Früchte bis zum Abräumen im November. Ich habe noch keine weiteren Anbauerfahrungen. Ähnliche Sorten: in oval 'Gelbe Birnchen', 'Isis Candy'

3,50 €*
Details
Tomate Sortenmischung 'Cocktailtomaten' Saatgut
Tomate Sortenmischung 'Cocktailtomaten' Saatgut
1Portion Saatgut 25-40 Korn. Überraschungsmischung: 12 - 25 verschiedene Cocktailtomatensorten ohne extra Kennzeichnung. Die leckeren Cocktailtomatensorten sind für den Anbau im Freiland, im Freiland mit Regenschutz, Gewächshaus und den Anbau in mindestens 25l großen Töpfen geeignet. Die ganz empfindlichen Sorten habe ich hier bewusst herausgelassen um möglichst den Freilandanbau in vielen Gegenden zu ermöglichen.Im Freiland ohne Regenschutz ist der Ertrag ebenso gut. Leider können die dünn- und weichschaligen Früchte bei Regen oder starken Temperaturschwankungen schnell aufpflatzen, daher ist ein Platz unter einem Regendach (Tomatenhaus) oder im Gewächshaus besser. Doch Dank der großen Sortenvielfalt bringen viele Pflanzen auch unversehrte Früchte hervor.Für das Hochbeet sind die wüchsigen Pflanzen nicht geeignet. Die Cocktailtomatensorten bilden 2 -4 cm große, saftige runde Früchtig mit süß fruchtigen oder süßwürzigem Aroma aus. Die noch kleinfrüchtigeren Wildtomaten habe ich aus dieser Mischung bewusst weggelassen. Die finden Sie in der extra Mischung Tomate Sortenmischung 'Wildtomaten'.  Es gibt vorwiegend, runde, flachrunde aber auch längliche, birnenförmige, herzförmige oder tropfenförmige Früchte. Hier sind nahezu alle möglichen Tomatenfarben vertreten: hellgelb, gelb, orange, rosa, rot, braun, grün, blauviolett, violettrot und ebenso einige gestreifte Früchte wie die rosagelbe 'Cherriots of Fire'.Die 1,8 -2,5 m hohen Pflanzen sind sehr wüchsig.  Sie bilden relativ viele Geiztriebe und auch teilweise Seitentriebe. Sie brauchen daher mehr Platz als andere Stabtomaten. Die Ernte ist früh, reichlich und dauert lange. Das herrliche Aroma entschädigt den Mehraufwand bei Pflege und Ernte.z.B.: 'Besser', 'Ernteglück', 'Isis Candy', 'Gelbe Cocktail', 'Green Zebra Cherry','Snow white Cherry', 'Brownberry','Cherry Black', 'Pink Cherry', 'Fioline', 'Gelbes Birnchen', 'Schmatzefein'.Je nach Erntejahr können die Sorten varriieren. In Tomatenfinden können Sie die Sorten im ersten Anbaujahr wieder selbst bestimmen und einzelne Sorten bei Bedarf weitervermehren.    

3,50 €*
Details
Wissenswert
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)
Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand und Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • Online-Streitschlichtungsplattform
Service

Rückfragen bitte per email info@lilatomate de oder unter: 06324 - 818322

Öffnungszeiten für Direktabholer:
Saatgut, Zubehör von Mitte Dezember bis Mitte März
immer Freitags 15.00 - 17.00 Uhr,
Beratung vor Ort, keine Vorbestellung nötig.
Möglichkeit zur Gartenbesichtigung.
Jungpflanzen, Zubehör:
Von Mitte April bis Ende Mai
Mo-Fr. 16.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 13.30 Uhr
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2020 Melanie Grabner
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...