Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Tomatenstandorte
Tomaten A-Z
Anderes
Anbauinfos BESTELLSCHLUSS FÜR SAATGUT 20.03.23
Kategorie Tomatenstandorte
Freilandtomaten
Freilandtomaten unterm Regenschutz
Gewächshausanbau
Topftomaten
Kategorie Tomaten A-Z
Tomatensorten A
Tomatensorten B
Tomatensorten C
Tomatensorten D
Tomatensorten E
Tomatensorten F
Tomatensorten G
Tomatensorten H
Tomatensorten I-J
Tomatensorten K
Tomatensorten L
Tomatensorten M, N
Tomatensorten O
Tomatensorten P - Q
Tomatensorten R
Tomatensorten S
Tomatensorten T
Tomatensorten U-V
Tomatensorten W
Tomatensorten X-Y
Tomatensorten Z
Sortenmischungen
Tomatenmischungen
Anderes Gemüse Mischungen
Sonstige Mischungen
Kategorie Anderes
Melone
Paprika
Anderes Gemüse
Blumen
Zubehör: Pflanzenanzucht
BÜCHER
Gartenkurse
Gurken
Auberginen
Chili
Beobachtungen zum Keimverhalten
Zu unserer Saatgutqualität und andere häufige Fragen
Kulturanleitung Tomaten
Kulturanleitung Salat
Kulturanleitung Auberginen
Kulturanleitung Chili und Paprika
Kulturanleitung Zucchini
Kulturanleitung Gurken und Melonen
Zeige alle Kategorien Tomatensorten W Zurück
  • Tomatensorten W anzeigen
  1. Tomaten A-Z
  2. Tomatensorten W
  • Tomatenstandorte
  • Tomaten A-Z
    • Tomatensorten A
    • Tomatensorten B
    • Tomatensorten C
    • Tomatensorten D
    • Tomatensorten E
    • Tomatensorten F
    • Tomatensorten G
    • Tomatensorten H
    • Tomatensorten I-J
    • Tomatensorten K
    • Tomatensorten L
    • Tomatensorten M, N
    • Tomatensorten O
    • Tomatensorten P - Q
    • Tomatensorten R
    • Tomatensorten S
    • Tomatensorten T
    • Tomatensorten U-V
    • Tomatensorten W
    • Tomatensorten X-Y
    • Tomatensorten Z
    • Sortenmischungen
  • Anderes
  • Anbauinfos BESTELLSCHLUSS FÜR SAATGUT 20.03.23
Filter
–
Tomate 'Weiße Ochsenherz'
Tomate 'Weiße Ochsenherz'
Cremeweiße Ochsenherztomate mit fruchtig-süßem Aroma, dünner, weicher Haut und wenig Kernen. Die 2 m hohe pflegeleichte Stabtomate mit den dünnen Blättern braucht viel Wärme und ein Regendach. 2016 und 2018 sehr guter Ertrag im Gewächshaus. Ähnliche Sorten: 'Weiße Schönheit'

3,50 €*
Details
Tomate 'White Purple'  'White Purple striped'
Tomate 'White Purple' 'White Purple striped'
Wunderschöne, 5 -7 cm große, ovalrunde weiß lilafarbene Tomate mit sehr guten fruchtig würzigen Geschmack. Ich habe diese Sorte 2016 das erstemal im Gewächshaus angebaut und sie brachte ab Ende Juli einen guten Ertrag. Die Stabtomate wird 2 -2,2m hoch, ist wenig verzweigt und hatte wenig Geiztriebe. Ich schätze das die Sorte wie so viele andere blaue Varieanten viel Wärme braucht. Ich empfehle für eine frühe gute Ernte den Anbau im Gewächshaus. Einige Kunden berichteten mir auch von einer guten Freilandtauglichkeit dieser Sorte, aber auch das sie im Freien später reift. Ähnlich: 'Jolie Coer', 'Indigo Kumquat'

3,50 €*
Details
Tomate 'Wildtomate, rot, rund' (Arbeitstitel)
Tomate 'Wildtomate, rot, rund' (Arbeitstitel)
1 - 1,5 cm kleine, runde, rote, würzig fruchtige Tomaten. Mittelfrühe Ernte ab Ende Juli im Freiland. Sehr buschige Pflanze, bei der sich das Ausgeizen nicht lohnt. Die Wildtomate braucht etwa 1 qm Platz im Freiland. Eine Überdachung verhindert das Aufplatzen der dünnhäutigen Früchte. Ähnlich: Rote Murmel

3,50 €*
Details
Tomate 'Winterkeeper' Saatgut
Tomate 'Winterkeeper' Saatgut
1Portion Saatgut 12 -22 Korn Ebenmäßige grün orange 5 -6 cm große runde Tomate, die von innen nach außen reif. Das Fruchtfleisch ist bei Vollreife orangerot. Würzig milder Geschmack. Reiche aber später Ernte. Grüne Früchte reifen sehr gut nach und sind mehrere Monate lagerfähig. Im Eigenversuch hatte ich die Früchte einmal noch nach 8 Monaten verwenden können. Klar ist der Geschmack nach so langer Lagerung nicht so optimal aber auch nicht so viel schlechter wie manche unreif geerntete Supermarkttomate. 2 m hohe wüchsige Stabtomate, gedeiht am besten im Gewächshaus oder unter einem Regendach.Ähnlich: 'Kasachstan grüne Flasche'

3,50 €*
Details
Tomate Sortenmischung 'Wildtomaten' Saatgut
Tomate Sortenmischung 'Wildtomaten' Saatgut
1 Portion Saatgut 25 -40 Korn und mehr. Überraschungsmischung: 10 -15 verschiedene Sorten mit kleinen Früchten ohne extra Kennzeichnung. Diese Sorten sind für das Freiland und den Anbau in großen Töpfen ab 20 l je Pflanze geeignet. Eine Überdachung ist von Vorteil. Doch mir stellt sich die Frage ob ich den Platz nicht lieber für Sorten mit größeren Früchten nutzen will. Wildtomaten sind sehr ertragreich, doch bei einer Fruchtgröße von 0,5 -1,5 cm ist die Ernte sehr langwierig. Hinzu kommt das einige Sorten wie 'Bianca' oder 'Small Egg' leider platzanfällig sind. Dafür sind die kleinen Tomaten sehr aromaintensiv. Sie sind ideale Naschfrüchte und toll für öffentliche Gärten oder Schulgärten. Viele Kinder sind von den kleinen Früchten begeistert.Wildtomaten wachsen sehr buschig. Sie haben viele Geiztriebe. Für ein gute und halbwegs bequeme Ernte sollte jede Pflanze etwa einen knappen Quadratmeter für sich haben. Pro Pflanze brauche ich 3-5 Tomatenstäbe oder andere phantasievolle Pflanzengerüste wie Trichter oder Pyramiden. Ich geize nur bis etwa Ende Juli aus, danach lasse ich die Pflanze fast ungehindert wachsen, denn Ausgeizen hat hier nur einen geringen Einfluß auf die Ernte.Falls in Töpfen angebaut wird, sollte jede Pflanze einen mindestens 10 - 25 l großen Topf für eine gute Ernte erhalten. Ihr Geschmack variiert von kräftig würzig - fruchtig zu fruchtig-süß. Eine Mischung aus köstlichen, kleinen Wildtomaten: 'Bianca', 'Jo­hannisbeertomaten' in gelb und rot, Kanaan, rote, gelbe, rosa, orangen Wildtomaten, ' Argentischer Wildtomaten', 'Small Egg' und  vielen anderen.

3,50 €*
Details
Wissenswert
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)
Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand und Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • Online-Streitschlichtungsplattform
Service

Rückfragen bitte per email info@lilatomate de oder unter: 06324 - 818322

Öffnungszeiten für Direktabholer:
Saatgut, Zubehör von Mitte Dezember bis Mitte März
immer Freitags 15.00 - 17.00 Uhr,
Beratung vor Ort, keine Vorbestellung nötig.
Möglichkeit zur Gartenbesichtigung.
Jungpflanzen, Zubehör:
Von Mitte April bis Ende Mai
Mo-Fr. 16.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 13.30 Uhr
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2020 Melanie Grabner
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...