Schöne große Tomaten, oft sehr saftig. Meist unkomplizierte Stabtomaten. Einfache Ernte...
Filter
Tomate 'Ananastomate'
Achtung: mangels Masse nur kleine Portionen: etwa 15 Korn je Portion.Sehr schöne orangegelb gestreifte 6 - 12 cm große, flachrunde, leicht gebuchtete Fleischtomate mit rosa, marmoriertem Fruchtfleisch.Süß fruchtiger Geschmack, eine dünne, weiche Schale und wenige Kerne sind ihre Fruchteigenschaften. Die 1,8m hohe Stabtomate bildet wenig Geiztriebe und gedeiht am besten im Gewächshaus. Während die Ernte im Gewächshaus schon ab Mitte Juli beginnt, brauchen die Früchte im Freien fast 4 Wochen länger. Im Freiland gedeiht die Sorte nur unter einen Regenschutz und sollte so warm wie möglich stehen. Ganz ungeschützt im Freien bringt sie zuwenig Ertrag und die großen Früchte platzen schnell auf. Wie viele Fleischtomaten besitzt die Ananastomate oft einen weit ins Fruchtfleisch reichenden harten Fruchtstiel und bildet bei hoher Luftfeuchte am Fruchtende Korkstellen aus. Der sehr feine Geschmack macht allerdings den Mehraufwand beim Verarbeiten wett und manche Ananastomatentypen haben deutlich weniger Schnittabfall als andere ... Ich selektiere auf sehr glattschalige Früchte mit möglichst wenig Schnittabfall. 2018 wuchs die Pflanze während der großen Hitze nur spärlich bei einem im Juli mittleren bis Mitte August richtig guten Ertrag. Ab September erholte sich die Sorte wie so viele andere in Wuchs, Ertrag und Aroma. Noch Anfang November reifen in meinem Gewächshaus einige tolle Früchte herran.Leider hat die Sorte nur wenig Kerne, deswegen sind die Portionen dieser Sorte nicht so groß wie bei den Anderen.Ähnliche Sorten: 'Old Striped German', 'Olympische Flamme', 'Ruby Gold'

3,50 €*
Tomate 'Black and Red Boar'
Eine meiner Lieblingstomaten. Zusammen mit 'Feuerwerk' oder auch einzeln genieße ich die großen Früchte am liebsten im Salat. 'Black and Red Boar' ist eine 8 - 12 cm große, flachrunde, dunkelrot- braun, grünschwarz gestreifte Fleischtomate mit frühem Ertrag ab Juli im Gewächshaus. Sie schmeckt sehr aromatisch fruchtig, süß mit feiner Würze und ist saftig. Die Ernte geht von Mitte Juli bis Oktober. Die 1,2 - 1,6m hohe Stab­tomate gedeiht am besten unter einem Regenschutz oder im Gewächshaus, denn die Früchte sind dünn und weichschalig. Sie kann mehrtriebig gezogen werden. Manche Pflanzenindividuen werden nur knapp 1,2m hoch und haben eine frühe reiche Ernte mit später abnehmenden Ertrag. Andere werden über 1,6 m hoch und tragen den ganzen Sommer. Langfristig will ich eher die hohen Pflanzen auslesen. Doch da ich genug Alternativen habe, baue ich diese Sorte nicht immer an. 2018 habe ich wieder von einigen sehr ertragreichen 'Black and Red Boar' sehr viele schöne Früchte und Saatgut ernten können. Es waren fantastische, wunderschöne super leckere Fleischtomaten. Trotz Hitze trug die Sorte im Gewächshaus gut doch mit der kühleren Witterung erholte sich die Pflanze sehr gut und hängt Ende Oktober voller Früchte. Zum Glück sind es wieder die schönen hohen Pflanzen. Ähnliche Sorten: 'Berkely Tie Dye Pink', 'Black Zebra', 'Gestreifte Mittelgroße', 'Pink Boar', 'Violett Jasper'

3,50 €*
Tomate 'Blaue Ananastomate'
Hübsche, blauorangegelbe Fleischtomate mit fruchtig süßem Geschmack. Wärmeliebende Stabtomate für den Gewächshausanbau oder geschützte Gartenlagen.Die 'Blaue Ananas' ist eine wunderschöne blau grün später rot orange blau abreifende Fleischtomate mit fruchtig, würzig süßem Geschmack. Sehr schön finde ich den Kontrast des orangegelben Fruchtfleisch zur dunkelblauvioletten Schale.1,8 m hohe, wenig verzweigte, pflegeleichte Stabtomate. Gute frühe und lange anhaltende Ernte im Gewächshaus 2015. 2016 war der Ertrag im völlig ungeschütztem Freiland (Acker) spät und mäßig. Ich empfehle die Sorte für den Gewächshausanbau. An warmer Stelle mit einem Tomatendach dürfte der Ertrag auch gut ausfallen.Die Früchte reifen gut nach und haben wenige Schnittabfall. Hier trifft besonderes Aussehen auf feinen Geschmack und gute Verwertbarkeit.2018 hatte sich die Sorte im Gewächshaus einen schlechten Start mit mäßiger Ernte. Als die Temperaturen im September  erträglicher wurden erholte sich die Sorte zusehens und brachte einige schöne Früchte. Ende Oktober hängt die Pflanze voll mit Früchten und erst Mitte November habe ich die inzwischen reichttragenden Pflanzen roden müssen.Ganz gute Ernten in 2018, 2019, 2021 im Gewächshaus. 2022 und 2023 war es über die Sommermonate zu heiß und die Früchte hatten viel Fruchtendfäule im gut gedüngtem Boden. Erst im kühlerem September, Oktober wurde es besser.Ähnliche Sorten: 'Indigo Apple', 'Clackaman's Bluebeery', 'Cascade Vintage Blue',

3,50 €*
Tomate 'Bulgarische Ochsenherz' (Arbeitstitel)
Klassiker - Rosarote OchsenherztomateRosarote, große, runde bis flach­runde oder herzförmige Tomate mit dünner, weicher Schale, wenig Kernen, und sehr feinem süß - fruchtigen Aroma. Früher und guter Ertrag. Richtige Ochsen­herzen wie diese Sorte haben durchgängiges Fruchtfleisch ohne Saftkammern, sehr wenig Kerne, und ein süßliches Aroma. Erstaun­lich ist, dass die Pflanzen für die 200 g bis über 1 kg schweren Früchte sehr zierlich sind. Das Laub ist sehr schmal und gedreht. Die 1,4 -1,8 m hohen Stabtomaten bilden wenige Geiztriebe. Im Gewächshaus brachte diese Tomate 2011 bis 2013 einen frühen und guten Ertrag von Anfang Juli bis Ende September. 2014 war im Ertrag schwächer. Für etwa zwei Wochen im August ist die Ernte in manchen Jahren sehr reduziert, um dann mit einer reichen 2. Ernte im September zu überraschen. Erstaunlich ist die Formenvielfalt von flachrund bis herz- bis keilförmig der Früchte an einer Pflanze. 2015 -2017 war ihr Ertrag im Gewächshaus sehr früh, sehr reichlich und lange anhaltend. Im Freiland ist der Ertrag geringer und die dünnen Schalen platzen schnell auf. Ähnliche Sorten: 'Kasachstan Rosa Fleischtomate', 'Bulgarische rote Fleischtomate', 'Liguria', 'Kasachstan Haefele'

3,50 €*
Tomate 'Carrot like'
5 - 8 cm große, flachrunde, rote Fleischtomate mit fruchtig-würzig süßem Geschmack. Die nur 50 cm hohe Buschtomate mit dem feingeschlitz­tem dunkelgrünem Laub (daher ihr Name `Carrot like` = Wie Karotten) trägt ab Anfang Juli bis Ende August, oder bei besseren Tomatensommern auch bis Ende September. Ich stütze die verzweigte Pflanze mit kurzen Bambusstäben. Ein Ausgeizen ist nicht unbedingt nötig. Niedrige Toma­tensorten unter 0,8 m sollten, vor Schnecken geschützt, am besten auf einem Topf oder im Hochbeet stehen. Gute Freilandeignung.Ich mag die Sorte wegen ihres feinen Laubes und des frühen Ertrages an köstlichen Früchten. Die kleine kompakte Pflanze ist die perfekte Wahl für Balkongärtner.Ähnliche Sorte: `Silbertanne', 'Eros', 'Zuckerbusch'

3,50 €*
Tomate 'Cherokee Purple, flachrund'
Eine frühe, 200 - 600 g schwere, flachrunde, rotbraunviolette Fleisch­­tomate mit intensiv fruch­tig-würzigem Aroma. Durch die dünne, weiche Schale braucht die 1,2 m hohe Buschtomate ein Regendach oder ein Gewächshaus. Ihr guter Ertrag beginnt Anfang Juli und endet Anfang Oktober. Im Freiland ist der Ertrag geringer und es sollte nur eine geschützte, warme Stelle mit Regendach ausgewählt werden. 2017 war ihr Ertrag im Freien gut.Diese Stabtomate bildet nur wenige Geiztriebe. Für eine bessere Ernte kann sie zweitriebig gezogen werden.Ähnliche Sorten: 'Lila Sari', 'Price Purple', 'Sibirische Lila'  

3,50 €*
Tomate 'Fleischtomate Schönfeld AT'
Fruchtig süße runde tiefrote Fleischtomate für den Freilandanbau. Ich habe die Sorte von Kollegen aus Ruppertsberg bekommen, die die Sorte mit viel Erfolg im Freiland anbauen.2023 wuchs die Pflanze im Hochbeet mit Pflanzenkohlekomposterde gut und brachte viele Früchte. In den Hitzephasen des Sommers gab es leider viele Früchte mit Fruchtendfäule, in den kühleren Sommerphasen und ab Ende August blieben die Früchte unversehrt. Der Standort war für diese Tomate zu warm. Sie wird nächstes Jahr wieder im Freilandfeld wachsen.

3,50 €*
Tomate 'Fleischtomate schwarz rot AT'
Ich habe 2023 eine Frucht dieser wunderschönen 8 -12cm großen, flachrund, gebuchteten, schwarz roten Fleischtomate von einer Besucherin auf der Bundesgartenschau erhalten. Die Sorte baute ich darauf hin 2024 im Gewächshaus an.Die 1,7m hohen Stabtomaten brachten im kühl feuchtem Jahr 2024 einen mittelspäten ganz guten Ertrag. Die Früchte mit dem mild würzig, süßfruchtigem Aroma reifen gut nach.

3,50 €*
Tomate 'Fleischtomate, rot schwer AT'
Die Tomate baute ich aus alten Saatgut von 2012  2024 wieder im Freiland an. Es waren zierliche 1,4m hohe Stabtomaten mit einem mittelfrühen guten Ertrag. Die mittelgroßen etwas unregelmäßig runden roten Fleischtomaten mit manchmal gelben Punkten auf der Schale. Ihr Geschmack ist angenehm fruchtig würzig.

3,50 €*
Tomate 'Gärtner Sturm'
Diese Sorte hatte ich als Stabtomate vom VEN (Verein zu Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt) bekommen. Ich hielt sie anfangs für eine normale mittelgroße Sorte und baute sie 2024 zum erstenmal im ungeschütztem Freiland an.. Doch es sind sehr große 10 -15 cm große, flachrunde, gebuchtete tiefrote Fleischtomaten mit fruchtig würzig süßen Geschmack. Trotz des mäßigen Wetters brachten die Pflanzen ab Ende August jeweils 10 -15 gut reife Früchte. Da es ab Anfang September fast nur noch regnete musste ich die Pflanzen Mitte September roden und erntete weitere grüne Früchte, die gut nachgereift sind.Es sind wüchsige aber pflegeleichte 2m hohe Stabtomaten die ich an 3 -4 Haupttrieben gezogen habe.Ich empfehle den Anbau unter einem Regendach oder im Gewächshaus um den reichen Ertrag auch in schlechten Sommern gut ausschöpfen zu können.

3,50 €*
Tomate 'Gelbe Paprika'
Eine 2013, 2002 und 2003 freiland­taugliche, große, orange Flaschen­tomatensorte. In kühlen Sommern ist der Ertrag im Freien schlecht. 2016 sehr guter Ertrag im Freiland. Die 8 - 15 cm langen und 4 - 6 cm dicken, orangegelben Früchte haben sehr wenig Kerne, relativ wenig Saft sowie eine weiche Schale. Der Geschmack ist sehr fein-fruchtig, mild, würzig, süß. Ideal zum Aufschneiden. In den letzten Jahren habe ich die 1,8 m hohe Stabtomate im Gewächshaus angebaut. Ich empfehle den Anbau im Gewächshaus. Die Sorte paßt optisch und geschmacklich sehr gut zu 'Andenhorn'.Die Pflanzen werden 2 - 2,5 m hoch und können 2 - 3-triebig kultiviert werden.Ähnlich: 'Fonarik'

3,50 €*
Tomate 'Gregoris Altai'
Hübsche orangegelbe, flachrunde, gebuchtete 6 -12 cm große Fleischtomate mit fruchtig süßen Aroma. Ich habe die 1,6m hohe, etwas verzweigte Stabtomate erst spät 2023 ins Gewächshaus gesetzt und erntete von Mitte August bis Anfang Oktober einige sehr wohlscheckende Früchte mit angenehmer Fruchtfleischkonsistenz. Ich habe noch keine weiteren Anbauerfahrungen

3,50 €*
Tomate 'Große aus dem Süden'
Riesige 10 - 20 cm große rote Ochsenherztomaten mit herrlich fruchtig süßem Aroma. 2015 im Freiland, ab August reiche und lange Ernte. Besonders im Herbst ist die Ernte gut. Je Pflanze 8 -12 Früchte mit weningen Kernen. 2 m hohe gesunde Pflanzen mit wenigen Geiztrieben. Eine meiner besten roten Ochsenherztomaten, die ich intensiv weiter anbauen möchte. Demnächst kommt die Sorte eher unter einem Regendach oder ins Gewächshaus damit die weich schaligen Riesenfrüchte nicht aufplatzen. An einem Schattenplatz im Freiland war die Sorte in 2017 nicht so toll. 2022 und 2023 guter Ertrag im Gewächshaus.  Ähnlich: 'Bulgarische Ochsenherz', 'Bulgarische rote Fleischtomate'

3,50 €*
Tomate 'Großmutter'
Tiefrote 8 -10 cm große runde, flachrunde Fleischtomaten mit fruchtig würzigem Aroma. Da die Pflanzen 2015 bei mir sehr schattig standen fiel ihr Ertrag spät aus. 1,6m hohe Stabtomate.  Ähnliche Sorte: 'Handschuhsheimer Feldtomate'.

3,50 €*
Tomate 'Grüne Ananas'
Sehr frühe und wohlschmeckende, grüne Fleischtomate, die stark in ihrer Größe variiert: von 5 cm bis über 15 cm groß, flachrund und leicht gebuchtet. Wie bei vielen alten Fleischtomaten ist die Haut dünn und weich. Sehr intensives, fruchtig-süßes Aroma. Sie schmeckt bestens in einem Tomaten-Mozzarella-Salat mit Basilikum. Empfehlenswert für das Gewächshaus oder mit Regen­schutz im Freien. Wäre die Sorte im Freiland nicht so platzanfällig, hätte sie sicher noch mehr Anhänger. In den letzten Jahren trug die Sorte sehr gut im Gewächshaus. Sie ist meine liebste grüne Fleischtomate. Ähnliche Sorten: 'Grüne aus Helarius', 'Cherokee Green', 'Green Zebra', 'Smaragdapfel'

3,50 €*
Tomate 'Handschuhsheimer Feldtomate AT'
Die `Sorte' führte bei mir zu lange ein Schattendasein. Der Name dieser Tomate ist ein Arbeitstitel. Ich habe die Bezeichnung "Handschuhsheimer Feldtomate" von einer Heidelberger Gärtnerin übernommen. Diese Tomate wurde vor vielen Jahren dort großflächig angebaut.  Die 'Handschuhsheimer Feldtomate' hat bei mir in 2012 und 2014, 2015, 2016, 2017 im Freiland beson­ders gut getragen. 2014 wiederstanden die Pflanzen sehr lange der Braunfäule, 2016 brachten sie wie in 2002 selbst im Halbschatten einen guten Ertrag. Die Freilanderträge im Freiland waren 2016 und 2017 besonders hoch. Im Hitzesommer litt die Sorte extrem und wuchs nur wenig. In kühleren Lagen war sie gut. 2021, 22, 23 guter Ertrag im Gewächshaus. 2023 guter Ertrag im Freiland. 6 - 12cm große, rote, runde, etwas abgeflachte Tomate, sehr gutes fruchtig-würzig-süßes Aroma und sehr guter Ertrag ab Mitte Juli im Freiland. 1,6 -2 m hohe Stabtomate mit wenigen Geiztrieben. Sehr em­pfeh­lens­werte große Tomate für den Freilandanbau. 2024 baute ich die Sorte im Freiland in niedrigen Hochbeeten an. Die Sorte tat sich mit dem späten Sommerbeginn und der darauf folgenden schülwarmen Hitzeperiode sehr schwer. Die Pflanzen trugen von anfang an sehr viele Früchte. Die Früchte waren kleiner, mit festerer Schale und hatten Fruchtendfäule. (Möglicherweise war der frische Boden im Hochbeet zu nährstoffreich.) Erst zum Herbst hatten die Früchte ihr Orginalgröße. Im Gewächshaus der Solawi bei Neustadt war die Sorte sehr gut ohne Fruchtendfäule und mit sortentypischen großen Früchten. Ähnliche Sorten: 'Jacubar', 'Elfriede', 'Pünktchen', 'Fleischtomate Schönfeld AT'

3,50 €*
Tomate 'HDE Fleischtomate AT'
Diese Sorte bekam ich etwa 2015 von einer Kundin als Saatgut und sähte sie 2023 und 2024 mit gutem Erfolg aus.Beide Jahre setzte ich jeweils eine Pflanze ins Freiland, die in 2023 ab Mitte August einen guten und in 2024 erst ab Anfang September einen guten Ertrag.Es sind 10 -15 cm große rote, flachrunde, gebuchtete, schnittfeste, doch saftige Fleischtomaten mit mild würzigen, fruchtigem Geschmack. Sie sind gut für Salate und Soßen geeignet.Die etwa 2 m hohen verzweigten Stabtomaten bilden ein paar Geiztriebe und jeder Trieb braucht wegen der schweren Früchte eine stabile Stütze. Ich nehme je Pflanze 4 -5 Spiralstäbe und benötige etwa 1 qm je Pflanze.Ich würde die Sorte eher unter einem Regendach oder in das Gewächshaus setzen.

3,50 €*
Tomate 'Hypothekentilger'
Flachrunde, 6 - 10 cm große rosa Fleischtomate mit fruchtig-süß-würzigem Aroma.1,6 m hohe Stabtomate mit we­nigen Geiztrieben. Pflanze wächst am besten im Gewächshaus oder unter einem Regenschutz. Ihr Ertrag ist in warmen Sommern deutlich höher. Ich empfehle den Anbau im Gewächshaus. Guter Ertrag 2022 im Gewächshaus.Andere berichteten mir von sehr guten Ernte aus dem Freilandanbau. Bei mir war es leider nur in 2009 der Fall. Ähnliche Sorten: 'Bulgarische Ochsenherz', 'Berner Rosen', 'Pünktchen'

3,50 €*
Tomate 'Ideal'
Dicke, flachrunde rote gebuchtete würzig fruchtige Fleischtomate mit frühem und langem Ertrag. Die nur 60 cm hohe verzweigte Stabtomate bringt eine erstaunlich reiche Ernte. Bei andauernd schlechtem Regenwetter  oder sonnenintensiven Tagen nach einer längeren bewölkten Wetterperiode neigen die Früchte wie viele großfrüchtige Sorten zum Aufplatzen bzw. Sonnenbrand. Ich war sehr überrascht vom hohem Ertrag dieser doch eher kleinen Pflanzen...Ich baute die Sorte 2023 erstmalig im Freiland in eher mageren Boden an, was suboptimal war. Das nächste mal kommt dieser für mich interessante Neuzugang ins Hochbeet.Leider habe ich es versäumt schöne Fotos dieser Sorte aufzunehmen. Wer eine robuste, niedrig wachsende Fleischtomate für das Hochbeet oder einen mindestens 20 l großen Kübel sucht ist mit 'Ideal' gut beraten.2024 baute ich nur eine Pflanze dieser Sorte im Hochbeet an. Doch leider hatte ich die Pflanze vermutlich vertauscht, denn diese hatte nur mittelgroße, unregelmäßig runde Früchte. Der Ertrag war früh und gut.

3,50 €*
Tomate 'Johannisfeuer'
Eine meiner allerfrühesten kleinen Fleischtomaten.'Johannisfeuer' habe ich 2020 vom VEN bekommen. Es ist eine knapp 1,2 - 1,4 m hohe verzweigte Stabtomate /Buschtomate für den Anbau im Freiland und oder im Hochbeet. Die flachrunden, roten Fleischtomaten schmecken würzig fruchtig, reifen gut nach. Der Ertrag setzte 2024 trotz des kühlen Sommers Ende Juni, Anfang Juli ein und ging bis Mitte September. Von Mitte Juli bis Ende August war der Ertrag sehr hoch.'Johannisfeuer' halte ich für eine tolle Tomate für mindestens 20 l große Töpfe, Hochbeete oder für das Freiland.

3,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Tomate 'Kasachstan Haefele' AT (Arbeitstitel)
Fruchtig süß würzige, aromatische Ochsen­herz­tomate in schöner länglicher bis breiter Birnenform. Die Früchte sind tiefrot, nur leicht gefurcht, haben sehr wenig Schnitt­abfall und relativ wenige Kerne. Die Früchte reifen gut nach und lassen sich mehrere Wochen bis Monate lagern. Eine Pflanze kann sehr unterschiedliche Früchte in Bezug auf Größe und Form ausbilden. Auch nach einem schwächeren Ergebenis im hoffentlich ungewöhnlich bleibenden Hitzejahr 2018 gehört 'Kasachstan Haefele' zu meinen liebsten Ochsenherzfleischtomaten. Früher und sehr guter, lang anhaltender Ertrag im Gewächshaus oder unter einem Regendach. Früchte reifen gut nach. Sehr gesunde 1,4 - 2 m hohe Pflanzen. 2009 und 2010 unter Regenschutz und 2011, 2012 im Gewächshaus sehr gut 2015 -17 gut bis sehr gut im Gewächshaus. Im Hitzesommer 2018 litt diese Sorte am meisten und erholte sich erst wieder im September. 'Liguria' und die Russische Fleischtomate steckten 2018 den Hitzesommer viel besser weg.2023 trug 'Kasachstan Haefele' sehr viele feine Früchte. Obwohl viele Ochsenherztomate 2023 bei mir unter Fruchtendfäule litten waren hier die Früchte alle unversehrt. Sie gehört zu meinen absoluten Lieblingsfleischtomaten.Auch in 2024 im Gewächshausanbau war diese Sorte richtig gut. Die Früchte blieben unversehrt, waren reichlich, lecker. Keine Fruchtendfäule ! Und die Pflanze hing beim Roden Ende September noch voller Früchte, die gut nachgereift sind. Ähnliche Sorten: 'Liguria', 'Russische Fleischtomate'  

3,50 €*
Tomate 'Kasachstan Rosa Fleischtomate' (Arbeitstitel) Saatgut
Eine 8 -12 cm große, flachrunde bis runde Mischung aus Ochsenherz- und Fleischtomate. Feiner, fruchtiger, süß-würziger Geschmack. Im Gegensatz zum Freilandanbau 2008, war der Er­trag im Gewächshaus 2013 früh von Mitte Juli bis Mitte September und reichlich. 2,2 m hohe Stab­tomate mit wenigen Geiztrieben. 2015 wieder ganz gut im Gewächshaus. 2018 litt die Pflanze extrem im Gewächshaus und hatte bis Mitte, Ende August leider mehlige Früchte, davon viele mit Fruchtendfäule. Ab September gab es immerhin noch viele gesunde und deutlich besser schmeckende Früchte. Diese Sorte ist nichts für heiße Sommer in einer ohnehin schon warmen Region. Ich empfehle den Anbau unter einem Regendach und in kühleren Regionen den Anbau im Gewächshaus.Ähnlich: 'Hypothekentilger', 'Bulgarische Triumpf'

3,50 €*
Tomate 'Kleine Herztomate'
3-10 cm große rote, schöne Herztomaten mit würzig fruchtigem Geschmack. Hübsche Früchte an doldenartigen Fruchtständen an sehr wüchsigen, verzweigten 1,6 m hohen Stabtomaten. Lange führte diese Sorte in meinen Archiv ihren Dornröschenschlaf. Es ist keine typische Ochsenherztomate, weder vom Geschmack noch von der Konsistenz. Sehr reiche, frühe und lange Ernte 2015 im Freiland und das ganze noch einmal unter den sehr extremen Bedingungen von 2018! Einige Früchte hatten wie in 2015 Sonnenbrand doch längst nicht soviel wie ich unter den extremen Bedingungen befürchtet hatte. Der Ertrag dieser Sorte erstaunte mich sehr, denn der allererste Anbau in 2007 brachte mir von dieser Sorte nicht so viele Früchte. Aus dem Grund hatte ich die Sorte lange im Archiv schlummern lassen - zu unrecht.2023 guter Freilandertrag ab Ende August. Vorher war es der Pflanze zu warm.2024 trug die 'Kleine Herztomate' trotz kühlen Sommers sehr, sehr gut. Ich bin begeistert. Es ist wirklich eine unkomplizierte Sorte, die super im Freiland klappt. Auch altes Saatgut keimte bisher immer gut bei mir. Die Jungpflanzen entwickeln sich schnell, sind im Wuchs leider etwas "gakelig", das heist sie müssen früh gestützt oder umgesetzt werden. Doch im Freiland ausgesetzt beschränkt sich der Pflegeaufwand. Die Tomaten schmecken fruchtig mild süßwürzig. Wenig Schnittabfall. Ideal für den Frischverzehr und für Tomatensoßen.Ähnlich: Noch ist mir keine ähnliche Sorte bekannt....  

3,50 €*
Tomate 'Kroatische Herztomate AT' ( Arbeitstitel)
Fruchtig süß würzige, aromatische Ochsen­herz­tomate in schöner länglicher bis breiter Birnenform. Die Früchte sind tiefrot, nur leicht gefurcht, haben sehr wenig Schnitt­abfall und relativ wenige Kerne. Die Früchte reifen gut nach und lassen sich mehrere Wochen bis Monate lagern. Eine Pflanze kann sehr unterschiedliche Früchte in Bezug auf Größe und Form ausbilden. Sehr ähnlich wie 'Kasachstan Haefele' oder 'Liguria' Früher und sehr guter, lang anhaltender Ertrag im Gewächshaus oder unter einem Regendach. Früchte reifen gut nach. Sehr gesunde 1,4 - 2 m hohe Pflanzen. Guter Ertrag 2021 im Gewächshaus. Ähnliche Sorten: 'Liguria','Kasachstan Haefele', 'Russische Fleischtomate'

3,50 €*