Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Tomatenstandorte
Tomaten A-Z
Anderes
Anbauinfos BESTELLSCHLUSS FÜR SAATGUT 20.03.23
Kategorie Tomatenstandorte
Freilandtomaten
Freilandtomaten unterm Regenschutz
Gewächshausanbau
Topftomaten
Kategorie Tomaten A-Z
Tomatensorten A
Tomatensorten B
Tomatensorten C
Tomatensorten D
Tomatensorten E
Tomatensorten F
Tomatensorten G
Tomatensorten H
Tomatensorten I-J
Tomatensorten K
Tomatensorten L
Tomatensorten M, N
Tomatensorten O
Tomatensorten P - Q
Tomatensorten R
Tomatensorten S
Tomatensorten T
Tomatensorten U-V
Tomatensorten W
Tomatensorten X-Y
Tomatensorten Z
Sortenmischungen
Tomatenmischungen
Anderes Gemüse Mischungen
Sonstige Mischungen
Kategorie Anderes
Melone
Paprika
Anderes Gemüse
Blumen
Zubehör: Pflanzenanzucht
BÜCHER
Gartenkurse
Gurken
Auberginen
Chili
Beobachtungen zum Keimverhalten
Zu unserer Saatgutqualität und andere häufige Fragen
Kulturanleitung Tomaten
Kulturanleitung Salat
Kulturanleitung Auberginen
Kulturanleitung Chili und Paprika
Kulturanleitung Zucchini
Kulturanleitung Gurken und Melonen
Zeige alle Kategorien Tomatensorten M, N Zurück
  • Tomatensorten M, N anzeigen
  1. Tomaten A-Z
  2. Tomatensorten M, N
  • Tomatenstandorte
  • Tomaten A-Z
    • Tomatensorten A
    • Tomatensorten B
    • Tomatensorten C
    • Tomatensorten D
    • Tomatensorten E
    • Tomatensorten F
    • Tomatensorten G
    • Tomatensorten H
    • Tomatensorten I-J
    • Tomatensorten K
    • Tomatensorten L
    • Tomatensorten M, N
    • Tomatensorten O
    • Tomatensorten P - Q
    • Tomatensorten R
    • Tomatensorten S
    • Tomatensorten T
    • Tomatensorten U-V
    • Tomatensorten W
    • Tomatensorten X-Y
    • Tomatensorten Z
    • Sortenmischungen
  • Anderes
  • Anbauinfos BESTELLSCHLUSS FÜR SAATGUT 20.03.23
Filter
–
Tomate 'Maiglöckchen'
Tomate 'Maiglöckchen'
Maiglöckchen ist eine wohl­schmeckende, frühe Tomate und nicht zu süß. Die tiefroten, 3 - 4 cm großen, etwas ovalen Tomaten haben eine ausgeprägte Spitze. Im kühlem Sommer 2008 war diese Sorte sehr aromatisch und ertrag­reich, 2011 hatte sie, im großen Topf ausgepflanzt, ein sehr intensives, fruchtig-würziges Aroma. Etwas dickere, aber weiche Schale. Robuste und lange tragende Pflanze. Die Früchte platzen kaum auf. 2013 hatte sie im Freiland früh Braunfäule doch die Pflanze erholte sich sehr schnell. Die Ernte war gut.  2016 war die Pflanze im Freiland sehr ertragreich.Ich empfehle die Sorte für den Anbau im Freiland. In rauhen Gegenden ist ein Regendach als Schutz zu empfehlen. Ähnliche Sorte: 'Ruthje', 'Tropfenförmige von Linosa'

3,50 €*
Details
Tomate 'Malina'
Tomate 'Malina'
6 - 8 cm große, runde bis flach­runde, rote Fleischtomate mit fruchtig-würzigem, süßem Aroma und wenig Säure. Die Schalen sind weich und dünn. Nur 60 - 80 cm hohe Buschtomate, die sich gut für den Anbau im Hochbeet oder im 20 -30 l Topf eignet. 2017 baute ich Malina im Freiland an. Die Pflanzen trugen sehr reich und lange. Leider platzten sie oft schnell auf. Ich empfehle hier den Anbau unter einer Überdachung. Ähnliche Sorten: 'Carrot like', 'Silber­tanne'

3,50 €*
Details
Tomate 'Mexikanische Honigtomate'
Tomate 'Mexikanische Honigtomate'
Sehr aromatische, saftig-süße, runde, rote 1 – 2,5 cm dicke Cocktailtomate. Die Früchte mit ihren dünnen, weichen Schale können leicht aufplatzen. Die wüchsige 2,5 m hohen Stabtomaten bringen eine frühe, reiche und lange Ernte.Daher empfehle ich den Anbau im Gewächshaus oder unter einem Regendach.Im Jahr 2016 und 2017 brachten die Pflanzen auch im Freiland super Erträge und waren nicht so furchtbar platzempfindlich wie ich es vorher gewohnt war. Dennoch halte ich den geschützten Anbau für besser. Die 'Mexikanische Honigtomate' gedeiht gut unter einem Regenschutz und hervorragend im Gewächshaus.Im Hitzejahr 2018 waren die Früchte, Anbau unterm Regendach, um ein Drittel kleiner als sonst. Ähnliche Sorte: 'Dicks Cherry', 'Zuckertraube',

3,50 €*
Details
Tomate 'Mikrotomate'
Tomate 'Mikrotomate'
Das Außergewöhnliche dieser nur 20 cm hohen Stabtomate ist ihr zierlicher, straffer Wuchs. Das kleine Pflänzchen mit den blasigen Blätter passt in 2 l Töpfe oder in Blumenkästen. Sie sind ein hübscher Tischschmuck mit roten Naschtomaten.Sie haben eiine 2 - 3 cm große, länglich-ovale Tomatenfrucht mit süß-würzigem Geschmack. Die knackigen Früchte haben nur wenige Kerne, deswegen sind hier die Portionen aus­nahmsweise relativ knapp be­messen. Die nur 20 cm hohen Pflanzen haben Blätter mit einer blasenartigen Oberfläche und wir­ken mit ihrem gedrungenen Wuchs wie ein Bonsai. Bei der Größe ist natürlich nur mit einer Handvoll leckerer Früchte zu rech­nen. Eine ideale und dekorative Tomate für kleine Balkonkästen und Töpfe.Der Hitzesommer 2018 ließ die Mikrotomaten sehr prächtig gedeihen. Sie tragen von Mitte Juli bis Mitte November Früchte. Ich hatte die Pflanzen bis Oktober im Freien und räumte sie dann ins Gewächshaus. Erst ab Mitte November ziehen sich die Pflanzen allmählich zurück...Ähnlich: 'Gelbe Topftomate'

3,50 €*
Details
Tomate 'Musk Zebra'
Tomate 'Musk Zebra'
'Musk Zebra' gefiel mir 2015 und 2017 sehr gut im Freilandanbau. 2017 gab es eine sehr, sehr üppige Ernte im Freiland und ihr Aroma ist mindestens so lecker wie das von 'Green Zebra'. Für die Liebhaber der grüngestreiften Tomaten emfehle ich neben der 'Grün gelb gestreiften', vor allem die 'Musk Zebra' für den Freilandanbau in milden Regionen. In rauen Lagen ist ein Anbau unterm Regendach oder im Gewächshaus sinnvoller.4-5 cm große grün gelb gestreifte Früchte mit sehr gutem fruchtig süßwürzigem Geschmack. Frühe gute Ernte. 2 m hohe wüchsige Stabtomate für das Freiland. Ähnliche Sorte: 'Green Zebra Cherry', 'Grün gelb Gestreifte', 'Grünes Birnchen'

3,50 €*
Details
Tomate Sortenmischung 'Mittelgroße Tomaten' Saatgut
Tomate Sortenmischung 'Mittelgroße Tomaten' Saatgut
Kennenlernpreis. Preis gilt nur im Shop zum Saatgutversand. Im Direktverkauf liegt der Portionspreis bei 3 €.1 Portion Saatgut 25 -40 Korn. Überraschungsmischung: 12 -25 verschiedene Sorten ohne extra Kennzeichnung. Der ideale Standort ist Freiland mit einer Überdachung. Doch auch im Freiland ohne Regenschutz oder im Gewächshaus bringen diese Sorten einen guten Ertrag.Es handelt sich um pflegeleichte Stabtomaten, die 1,6m -2,2m hoch werden und eine gemäßigte Geiztriebbildung haben.Die Früchte sind ebenmäßig glatt in rund, leicht flachrund oder eiförmig. Selten sind auch mal birnenförmige Früchte dabei. Die Fruchtfarben können gelb, orange, rot, rosa, braungrün, seltener auch violettblau, grüngelb oder hellgelb sein. Der größte Vorteil dieser Mischung liegt für mich in der leichten Ernte und dem geringen Schnittabfall der Früchte. Ertrag und der geringe Pflegeaufwand harmonieren für mich perfekt. Sortenbeispiele: 'Auriga', 'Talent', 'Homosa', 'Harzfeuerchen', 'König Humbert, gelb', 'Tolle Rote Runde', 'Elberta Leeway'... Je nach Erntejahr können die Sorten varriieren. In Tomatenfinden können Sie die Sorten im ersten Anbaujahr wieder selbst bestimmen und einzelne Sorten bei Bedarf weitervermehren.

3,50 €*
Details
Wissenswert
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)
Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand und Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • Online-Streitschlichtungsplattform
Service

Rückfragen bitte per email info@lilatomate de oder unter: 06324 - 818322

Öffnungszeiten für Direktabholer:
Saatgut, Zubehör von Mitte Dezember bis Mitte März
immer Freitags 15.00 - 17.00 Uhr,
Beratung vor Ort, keine Vorbestellung nötig.
Möglichkeit zur Gartenbesichtigung.
Jungpflanzen, Zubehör:
Von Mitte April bis Ende Mai
Mo-Fr. 16.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 13.30 Uhr
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2020 Melanie Grabner
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...