Tomate 'Huberts Beste' Saatgut

  • Unbegrenzter Zugang
Produktnummer: Tomate 'Huberts Beste' Saatgut
Produktinformationen "Tomate 'Huberts Beste' Saatgut"

1 Portion Saatgut 12 -22 Korn
Oval-runde, rote, saftige, süß-würzige Cocktailtomate. Früher und sehr guter Ertrag ab Juli. Ungewöhnlich für solche frühen Topftomaten, trägt die Sorte sehr lange und bildet im September noch einmal komplett neue Triebe, die dann eine späte Ernte ab Ende September bringen können - wenn der Winter nur nicht wäre ...Anfang war die Sorte nur 30 – 40 cm hoch. Seit 4 Jahren liegt die Pflanzgröße bei 50 -60 cm. 'Huberts Beste' ist bestens für Töpfe und Hochbeete im Freiland geeignet. Früchte waren 2008 etwas größer und runder als 2007. Auch 2009, 2010 und 2011, 2013, 2016, 2017, 2018 sehr guter, früher und lange anhal­ten­der Ertrag. Den Hitzesommer überstanden meine Pflanzen in halbschattiger Lage sehr gut.
Meine liebste klein­früchtige Topftomatensorte.

Ähnlich: '42 Days', 'Drei Käse hoch', 'Pendulina', 'Sonnenschein'

Beobachtungen
 
Produkteigenschaften
Erntezeit: Mittelfrüh ab Mitte Juli
Fruchtgröße: Kleine Früchte
Fruchteigenschaften: Weiche Schale, weiche Schale
Geschmack: Süß würzig
Pflanzeneigenschaften: Pflegeleicht/wenig Geiztriebe
Besondere Sorteneigenschaften: Ertragreich
Fruchttyp: Cocktailtomaten
Musterung: EINFARBIG
Pflanzhöhe: Relativ niedrig 0,30 - 0,90 m
Wuchsform: Buschtomate
Farbe: Rot

3 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


January 15, 2022 11:14

Geschmackssachen...

Vielleicht sollte ich ihr mal einen besseren Platz geben, aber bei mir mochten die Schnecken die Früchte lieber als ich selbst. Bei mir stand 'Huberts Beste' vielleicht zu halbschattig und zu sehr bedrängt von anderen Pflanzen. Vielleicht ist 'Hubert' ein Prinzesschen und möchte eher alleine, ohne Nachbarn auf einem Sockel (Tisch o.ä.) stehen, um ungestört nach unten wachsen zu können, ohne gleich in die Nähe von "Unkraut" und damit auch Schnecken zu kommen? Bei mir stand sie nur ca. 40 cm über dem Boden in einem 15 Liter-Topf auf einem umgedrehten Eimer. Für Pflanzung direkt im Boden halte ich sie aufgrund ihrer Wuchseigenschaften für eher ungeeignet. Größe der Pflanze war ca. 40-50 cm, Früchte auffallend dünnschalig, Pflanze relativ gesund. Mir war der Geschmack zu "neutral-tomatig". Ich mag es, wenn sie intensiver sind. Aber das ist ja alles ... Geschmackssache

November 19, 2020 15:19

Rote, ertragreiche, leckere, nur 70 cm hohe, Cocktailtomate

Ich liebe die Huberts Beste auch und baue sie fast jedes Jahr in 12 l Töpfen an. Ich lasse die 40 -70 cm hohen Pflanzen einfach wuchern. Wenn überhaupt stütze ich die Haupttriebe. Mir gefällt ihr aromatischer Geschmack. Auch in halbschattigen Lagen fand ich das Aroma und den Ertrag ok. 2019 stehen die Pflanzen im Topf in voller Sonne. Ich bin auf ihre Entwicklung gespannt. Ich denke das die Sorte auch gut im Hochbeet gedeihen wird. Wie so viele niedrige Topftomatensorten ist die Jungpflanzenentwicklung sehr schnell. Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich 'Hubert's Beste' für eine wuchsfreudige Stabtomate halten. Allgemeine Jungpflanzenentwicklung: Vom "häßlichen Entlein" zum ganz pasablem Schwan: In warmen Frühjahren haben die Jungpflanzen dank des schnellen Wachstums relativ weiche Stengel und neigen zum Umfallen. Doch wenn sie im Topf ausgepflanzt sind entwickeln sie sich zu schönen, stabilen Tomatendiven.

November 19, 2020 15:19

Ideale pflegeleichte Topftomate

Huberts Beste ist die ideale Topftomate. Sie bleibt überschaubar und hängt dabei eigentlich den gesamten Sommer über und über voll mit ca. 4cm großen, leckeren Tomaten. Sie trägt auch extrem lange, so dass ich bei Verwandten im November immer noch welche vorgesetzt bekam :-) Ich lasse sie einfach (ohne ausgeizen) wuchern. Die einzige Pflege ist gießen und eventuell aufbinden. Gelingt daher auch ohne grünen Daumen...

Up-sells

Tomate 'Tumbling Tom'
Ertragreiche rote Cocktailtomate mit würzigfruchtig süßem Geschmack. Die 2-3 cm großen Früchte sind knackig, ziemlich platzfest und bekommen zum Ende der Saison immer wieder schöne gelbe Streifen. Die nur 30 cm hohe, kompakte Pflanze produziert ab Mitte Juli ununterbrochen viele Früchte, die gut nachreifen und lange lagerfähig sind. 'Tumbling Tom' kann gut in mindestens 8 l großen Töpfen oder in Balkonkästen sowie auf dem Hochbeet im Freien kultiviert werden.Ähnliche Sorten: '42 Days, Mainz', höher 'Huberts Beste', rosa: 'Drei Käse hoch', gelb:  'Sonnenschein'

3,50 €*
Tomate 'Sonnenschein, Yellow Tumbler'
Gelbe Cocktailtomate mit würzig-süßem Geschmack und früher Ernte ab Anfang Juli. Die kaum 40 cm hohe blaugrün belaubte Buschtomate gedeiht bestens in Töpfen ab 10 l Größe im Freiland. Ich baue diese Sorte schon seit 2013 an und bin stets mit dem Ertrag und der langen Ernte zufrieden. Auch den Hitzesommer vertrug die Sorte sehr gut. Ähnliche Sorten: 'Pendulina Ampeltomate' (orange)

3,50 €*
Tomate 'Pendulina'
Leuchtend orangegelbe, süß-würzig fruchtige, runde, 2 - 3 cm große Tomate mit Spitze. Die buschigen Pflanzen werden kaum 40 cm hoch und bringen eine sehr frühe, gute und lange Ernte von Juli bis Oktober. Ich baue die Sorte schon seit Jahre in 10 l Töpfen in meinem Hof, Freiland ohne Überdachung an. 2016 und 2017 waren die Erträge besonders gut. 2018 litt die Pflanze wie viele, dennoch war ihr Ertrag gut. Ähnliche Sorten: 'Yellow Tumbler'

3,50 €*
Tomate 'Drei Käse hoch' (3 Käse hoch)
Rosarote, 1,5 - 2,5 cm große Cocktailtomatensorte, die von Anfang Juni bis Anfang Oktober Früchte trägt und auch ohne Regendach sehr robust ist. Fruchtig süßer Geschmack. Ideale Tomate für das Hochbeet oder für den Balkon oder Terasse, da die kompakte Buschtomate nur 30 - 40 cm hoch wird und im Gegensatz zu vielen anderen Topftomatensorten sehr lange trägt. Ein 5 l großer Topf oder ein Balkonkasten bietet der kompakten Tomatenpflanze genügend Raum. Besser sind aber 10 -15 l große Töpfe, die gerne im Freien stehen können. Nach der ersten Ernte treibt die zierliche Pflanze von unten wieder aus und würde aufs Neue weiterwachsen. Es könnte sich lohnen, die Pflanze an einem sehr hellem Fensterplatz oder im Wintergarten zu überwintern. In meinem Haus ist es dafür zu dunkel.Ich baue diese hübsche Sorte fast jedes Jahr an und war bisher immer zufrieden.2017 war ich mit der Sorte besonders zufrieden. 4 Exemplare gedeihten üppig in bunten 10 l Töpfen. 2018 litt die Pflanze unter Hitze und Trockenheit. Die Ernte war früher, die Früchte kleiner und erst ab September wieder gut aromatisch.Ähnliche Sorten: 'Tumbling Tom' (rot), 'Sonnenschein' (gelb),

3,50 €*