Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Tomatenstandorte
Tomaten A-Z
Anderes
Anbauinfos BESTELLSCHLUSS FÜR SAATGUT 20.03.23
Kategorie Tomatenstandorte
Freilandtomaten
Freilandtomaten unterm Regenschutz
Gewächshausanbau
Topftomaten
Kategorie Tomaten A-Z
Tomatensorten A
Tomatensorten B
Tomatensorten C
Tomatensorten D
Tomatensorten E
Tomatensorten F
Tomatensorten G
Tomatensorten H
Tomatensorten I-J
Tomatensorten K
Tomatensorten L
Tomatensorten M, N
Tomatensorten O
Tomatensorten P - Q
Tomatensorten R
Tomatensorten S
Tomatensorten T
Tomatensorten U-V
Tomatensorten W
Tomatensorten X-Y
Tomatensorten Z
Sortenmischungen
Tomatenmischungen
Anderes Gemüse Mischungen
Sonstige Mischungen
Kategorie Anderes
Melone
Paprika
Anderes Gemüse
Blumen
Zubehör: Pflanzenanzucht
BÜCHER
Gartenkurse
Gurken
Auberginen
Chili
Beobachtungen zum Keimverhalten
Zu unserer Saatgutqualität und andere häufige Fragen
Kulturanleitung Tomaten
Kulturanleitung Salat
Kulturanleitung Auberginen
Kulturanleitung Chili und Paprika
Kulturanleitung Zucchini
Kulturanleitung Gurken und Melonen
Zeige alle Kategorien Tomatensorten T Zurück
  • Tomatensorten T anzeigen
  1. Tomaten A-Z
  2. Tomatensorten T
  • Tomatenstandorte
  • Tomaten A-Z
    • Tomatensorten A
    • Tomatensorten B
    • Tomatensorten C
    • Tomatensorten D
    • Tomatensorten E
    • Tomatensorten F
    • Tomatensorten G
    • Tomatensorten H
    • Tomatensorten I-J
    • Tomatensorten K
    • Tomatensorten L
    • Tomatensorten M, N
    • Tomatensorten O
    • Tomatensorten P - Q
    • Tomatensorten R
    • Tomatensorten S
    • Tomatensorten T
    • Tomatensorten U-V
    • Tomatensorten W
    • Tomatensorten X-Y
    • Tomatensorten Z
    • Sortenmischungen
  • Anderes
  • Anbauinfos BESTELLSCHLUSS FÜR SAATGUT 20.03.23
Filter
–
Tomate 'Talent, gelb'
Tomate 'Talent, gelb'
Mittelgroße, flachrunde, gelbe Freilandtomate mit würzigem, fruchtig-süßem Aroma. Sehr frühe und gute Ernte von Mitte Juli bis Mitte September. Die Sorte kann gut frisch verzehrt werden und reift gut nach. Relativ platzfeste Früchte. Bereits seit 2010 baue ich die Sorte im Freiland mit Erfolg an und schätze ihre Zuverlässigkeit. Auch im schlechten Tomatensommer 2017 brachte die 'Talent' immer gute Erträge. Einige Individuen der 'Talent' bekommen cremegelbe statt gelbe Früchte ohne das sich die anderen Pflanzeneigenschaften ändern. Ich kann die Sorte als gute, pflegeleichte Freilandtomate empfehlen. Manche Kunden finden den Geschmack der Früchte zu fade, ich mag die Sorte... 1,8 m hohe Stabtomate mit weni­gen Geiztrieben. Ähnliche Sorten: 'Talent, hellgelb', 'Tangella'  

3,50 €*
Details
Tomate 'Tangella'
Tomate 'Tangella'
Mittelgroße, runde, gelbe, saftige Freilandtomate mit würzig-fruch­tig-süßem Aroma. Sehr frühe und gute Ernte von Mitte Juli bis Mitte September. Die Sorte kann gut frisch verzehrt werden und reift gut nach. Relativ platzfeste Früchte. 1,8 m hohe Stabtomate mit weni­gen Geiztrieben. Gute Freilandto­mate. Gute Freilandernte in 2017. Ähnliche Sorten: 'Gelbe Königin', 'Talent'

3,50 €*
Details
Tomate 'Taubenherz'
Tomate 'Taubenherz'
Eine 2 - 3 cm große, rote, knackige, süß-würzige Datteltomate in Herzform. Sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus brachte die 2 - 3 m hohe Pflanze sehr gute, sehr frühe und sehr lange anhal­tende Erträge von Anfang Juli bis Mitte Oktober. Bereits im halbreifen Zustand schmecken die Früchte schon sehr lecker süß-würzig. Ihr Aroma wird mit der Endreife und einer tiefroten Farbe am besten. Die Früchte reifen gut nach und sind lange lagerfähig. Vorteilhaft ist das die Früchte wie bei anderen Datteltomaten bei mir nicht von Schnecken angefressen werden.Ich will die Sorte nicht mehr missen. Bisher war ich immer mit ihren Erträgen zufrieden und bei Verkostungen kamen die Früchte auch gut an. Ähnliche Sorten (längliche Dattel­tomaten): 'Fioline', 'Elfin', 'Datteltomate Bozen',

3,50 €*
Details
Tomate 'Tigerella'
Tomate 'Tigerella'
4 - 5 cm große, rote, saftige Früch­te mit gelben Streifen und dünner Schale. Guter süß fruchtig würzi­ger Tomatengeschmack. Früher und reicher Ertrag Ab Mitte Juli im Gewächshaus oder im Freiland. Früchte reifen gut nach und sind lange haltbar. Die Pflanze wird im Gewächshaus über 2,5 m hoch, im Freiland etwa 1,8 m und ist relativ robust. 2009 erst mittelfrüher Er­trag, 2011 und 2012 sehr frü­her Ertrag ab Anfang Juli im Gewächs­haus. 2018 ab Ende August guter Ertrag im Freiland. Ähnliche Sorten: 'Red Zebra'

3,50 €*
Details
Tomate 'Tigerette, gelb'
Tomate 'Tigerette, gelb'
Eine gelbe `Tigerette´, die der roten bis auf die gelben Früchte gleicht. 2,5 - 4 cm große gelbe, hellgelbgestreifte Tomaten mit wür­zig-fruchtigem Aroma. Ich weiß noch nicht, wie sich die Sorte in künftigen Tomatengene­ra­­­tionen verhalten wird. Einen Ver­such mit dieser bezaubernden Tomate ist es mir wert. Die Gelbe Variante fällt später immer gelb. Bei der roten Variante sind immer wieder mal gelbe Früchte dabei. Mit ihrem gelbgrünen Laub ist auch diese Sorte eine sehr hübsche Topftomate.Ich empfehle den Anbau in mindestens 10 l Töpfen oder im Hochbeet  im Freiland. Ähnliche Sorte ohne Streifen: 'Pendulina', 'Tigerette, rot'

3,50 €*
Details
Tomate 'Tigerette, rot'
Tomate 'Tigerette, rot'
Rot-gelb gestreift, rund - oval, würziger Geschmack, wunderschöne und sehr dekorative 2 -4 cm große Früch­­­te,  sehr frühe und gute Ernte ab Anfang Juli, niedrig 50 cm. Sortentypisch ist das grüngelbe Laub.'Tigerette' bildet Pflanzen mit rot-gelb gestreiften Früchten und Pflan­zen mit hellgelb-gelb ge­streif­ten Früchten.Ich empfehle den Anbau im Freiland in Hochbeeten oder in mindestens 10 l Töpfen. Ähnliche Sorten: 'Pixie Striped', 'Fuzzy Wuzzy'  

3,50 €*
Details
Tomate 'Tolle Rote Runde' (Arbeitstitel)
Tomate 'Tolle Rote Runde' (Arbeitstitel)
Ebenmäßige und gleichförmige, 5 -6 cm große, tiefrote, schnittfeste aber saftige Tomaten. Die relativ platzfesten Früchte schmecken fein fruchtig, würzig süß und konnten 2013 im Freilandanbau von Mitte Juli bis Ende September geerntet werden. Ähnlich war es auch in meinen ersten Tomatenanbaujahren 2000 und 2001. Danach war die Sorte bei mir in einen jahrzehntelangen Dornröschen­schlaf gefallen. Aus Neugierde, ob das Saatgut von 2000 noch keimte, sähe ich die `Tolle rote Runde` 2013 aus. Sie lieferte mit über 95 % und einer Keimdauer von nur 8 - 10 Tagen einen tollen Erfolg, der sich im Freilandanbau 2013 fort­setzte. Welche Sorte es genau ist, weiß ich nicht, die Samen stamm­ten aus einer wohlschmeckenden roten, runden Tomate vom Markt. Ähnliche Sorten: 'Harzfeuer', 'Sieger', 'Homosa',

3,50 €*
Details
Tomate 'Tumbling Tom'
Tomate 'Tumbling Tom'
Ertragreiche rote Cocktailtomate mit würzigfruchtig süßem Geschmack. Die 2-3 cm großen Früchte sind knackig, ziemlich platzfest und bekommen zum Ende der Saison immer wieder schöne gelbe Streifen. Die nur 30 cm hohe, kompakte Pflanze produziert ab Mitte Juli ununterbrochen viele Früchte, die gut nachreifen und lange lagerfähig sind. 'Tumbling Tom' kann gut in mindestens 8 l großen Töpfen oder in Balkonkästen sowie auf dem Hochbeet im Freien kultiviert werden.Ähnliche Sorten: '42 Days, Mainz', höher 'Huberts Beste', rosa: 'Drei Käse hoch', gelb:  'Sonnenschein'

3,50 €*
Details
Tomate 'TW 25'
Tomate 'TW 25'
Von Tom Wagner. 2,5 -4 cm große runde rotviolette Früchte mit würzig fruchtigem Aroma. Mittelfrühe, lange reiche Ernte. 2,2m hohe, wüchsige Stabtomate. 2017 und 2018 trug die Sorte sehr gut im Freiland. Die Früchte sind lange lagerfähig und reifen gut nach. Bei mir im milden Klima war die Sorte gut im Freien. In kühleren Lagen finde ich den Anbau im Gewächshaus besser damit die Früchte früh genug reifen.Ähnlich: 'Elberta Leeway', 'Blue OSU', 'Dancing with Smurfs', 'Black Eagle'

3,50 €*
Details
Wissenswert
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)
Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand und Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • Online-Streitschlichtungsplattform
Service

Rückfragen bitte per email info@lilatomate de oder unter: 06324 - 818322

Öffnungszeiten für Direktabholer:
Saatgut, Zubehör von Mitte Dezember bis Mitte März
immer Freitags 15.00 - 17.00 Uhr,
Beratung vor Ort, keine Vorbestellung nötig.
Möglichkeit zur Gartenbesichtigung.
Jungpflanzen, Zubehör:
Von Mitte April bis Ende Mai
Mo-Fr. 16.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 13.30 Uhr
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2020 Melanie Grabner
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...