Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Tomatenstandorte
Tomaten A-Z
Anderes
Anbauinfos BESTELLSCHLUSS FÜR SAATGUT 20.03.23
Kategorie Tomatenstandorte
Freilandtomaten
Freilandtomaten unterm Regenschutz
Gewächshausanbau
Topftomaten
Kategorie Tomaten A-Z
Tomatensorten A
Tomatensorten B
Tomatensorten C
Tomatensorten D
Tomatensorten E
Tomatensorten F
Tomatensorten G
Tomatensorten H
Tomatensorten I-J
Tomatensorten K
Tomatensorten L
Tomatensorten M, N
Tomatensorten O
Tomatensorten P - Q
Tomatensorten R
Tomatensorten S
Tomatensorten T
Tomatensorten U-V
Tomatensorten W
Tomatensorten X-Y
Tomatensorten Z
Sortenmischungen
Tomatenmischungen
Anderes Gemüse Mischungen
Sonstige Mischungen
Kategorie Anderes
Melone
Paprika
Anderes Gemüse
Blumen
Zubehör: Pflanzenanzucht
BÜCHER
Gartenkurse
Gurken
Auberginen
Chili
Beobachtungen zum Keimverhalten
Zu unserer Saatgutqualität und andere häufige Fragen
Kulturanleitung Tomaten
Kulturanleitung Salat
Kulturanleitung Auberginen
Kulturanleitung Chili und Paprika
Kulturanleitung Zucchini
Kulturanleitung Gurken und Melonen
Zeige alle Kategorien Tomatensorten D Zurück
  • Tomatensorten D anzeigen
  1. Tomaten A-Z
  2. Tomatensorten D
  • Tomatenstandorte
  • Tomaten A-Z
    • Tomatensorten A
    • Tomatensorten B
    • Tomatensorten C
    • Tomatensorten D
    • Tomatensorten E
    • Tomatensorten F
    • Tomatensorten G
    • Tomatensorten H
    • Tomatensorten I-J
    • Tomatensorten K
    • Tomatensorten L
    • Tomatensorten M, N
    • Tomatensorten O
    • Tomatensorten P - Q
    • Tomatensorten R
    • Tomatensorten S
    • Tomatensorten T
    • Tomatensorten U-V
    • Tomatensorten W
    • Tomatensorten X-Y
    • Tomatensorten Z
    • Sortenmischungen
  • Anderes
  • Anbauinfos BESTELLSCHLUSS FÜR SAATGUT 20.03.23
Filter
–
Tomate 'Dancing with Smurfs' blaue Cocktailtomate Saatgut
Tomate 'Dancing with Smurfs' blaue Cocktailtomate Saatgut
Pflanzenstadium: Saatgut
Blaue bis blaurot abreifende Cocktailtomaten an 1,5m bis 2m hohen robusten Pflanzen für den Gewächshausanbau oder warme Gartenstandorte im Freiland oder im  mindestens 20l Topf.Von Tom Wagner. Wer eine richtig dunkelblaue Cock­tailtomate sucht, ist bei `Dancing with Smurfs’ richtig.  Die 1,5 bis 2,5 cm runden, festfleischigen, grün-blauen Cocktailtomaten sind bei Vollreife dunkel violetrot und schmecken erst dann aromatisch würzig. Rein blaue Früchte ohne „rote Bäckchen“ sind noch zu sauer. Die Sorte gedeiht mit Ausnahme von Hitzesommern am besten im Gewächshaus.Selbst im Sommer brauchen die Früchte recht lange zum Reifen. Die Ernte der ersten reifen Exemplare ging bei mir im Gewächshaus ab Ende Juli los und hielt bis Mitte Oktober an. Die etwa 1,8m hohen Stabtomaten brachten viel Ertrag und ihre ungewöhnlichen Früchte ließen viele Besucher von meinem Gartenfest staunen. Unreife Früchte reifen gut nach. Die wüchsige Pflanze bildet nur mittelmäßig viele Geiztriebe und ist damit pflegeleicht. Ähnlich: 'Helsing Junctions Blue', 'Shadow Boxing', 'TW 25', 'Black Eagle'  

3,50 €*
Details
Tomate 'Datteltomate, hellgelb' Arbeitstitel Saatgut
Leckere, hellgelbe bis cremeweiße  2,5- 3 cm große Datteltomate. 1,2 -1,6m hohe Stabtomate mit großen Doldenartigen Fruchtständen. Früh, reich und lange haltbar.  Ich setze diese Sorte in 50cm niedrige Hochbeete, damit ich besonders die unteren riesigen Fruchtstände leichter ernten kann und die Früchte vor Schnecken geschützt sind.

3,50 €*
Details
Tomate 'David, große Pflanze' Saatgut
Tomate 'David, große Pflanze' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 KornSehr leckere hell lilafarbene 3-5 cm große runde Tomate mit sehr guten fruchtig süßen Aroma. Von 'David F6' hatte ich 2016 zwei Formen im Gewächshaus angebaut. Eine Pflanze wuchs als Stabtomate über 2 m und brauchte ab Mitte Juli bis zum Saisonende eine sehr gute Ernte. Die andere Pflanze hatte zwar identische Früchte wuchs aber mit nur 60 cm Höhe sehr buschig und kompakt. Dieses Saatgut hatte ich von der hohen Pflanze geerntet. Ich kann Ihnen noch nicht sagen wie sich die Sorte weiterentwickeln wird.Ähnliche Sorten: 'Cherry Black'

3,50 €*
Details
Tomate 'David, kleine Pflanze' Saatgut
Tomate 'David, kleine Pflanze' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 KornSehr leckere helllilafarbene 3-5 cm große runde Tomate mit sehr guten fruchtig süßen Aroma. Von 'David F6' hatte ich 2016 zwei Formen im Gewächshaus angebaut. Eine Pflanze wuchs über 2 m und brauchte ab Mitte Juli bis zum Saisonende eine sehr gute Ernte. Die andere Pflanze hatte zwar identische Früchte wuchs aber mit nur 60 cm Höhe sehr buschig und kompakt. Dieses Saatgut hatte ich von der niedrigen Pflanze geerntet. Sowohl 2017 als auch 2018 behielt diese Sorte ihre niedrige Wuchsform bei. Sie braucht einen warmen Standort mit Regenschutz und gedeiht am bestem im Gewächshaus als Topfpflanze.Ähnliche Sorten kenne ich bisher nicht.

3,50 €*
Details
Tomate 'De Berao, rosa' Saatgut
Tomate 'De Berao, rosa' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 KornKein Grünkragen! Die Bilder zeigen Reifestadien. Die Frucht ist rosarot.Rosa, eiförmige, mittelgroße To­ma­ten mit würzigem, fruchtig-süßem Geschmack. Guter, früher, lang anhaltender Ertrag unterm Regendach oder im Gewächshaus. Die etwa 1,8 m hohe Stabtomate ist leider nicht so robust wie die anderen 'De Berao' Sorten. 2022 war der Ertrag im Freiland, früh, gut und lange.Ähnlich: 'De Berao, rot ´, 'De Berao, schwarz'

3,50 €*
Details
Tomate 'De Berao, rot'
Tomate 'De Berao, rot'
Rote, eiförmige bis runde, 5 -7 cm große Tomaten mit würzigem, fruchtig-süßem Geschmack. Sehr guter, früher, lang anhaltender Ertrag im Freiland, unterm Regendach oder im Gewächshaus.  Die robuste Stabtomate wird 2 - 3 m hoch, kann aber niedriger gehalten werden. Gut geeignet für den Anbau im Freiland unter einem Regenschutz, oder ganz im Freiland. Ähnliche Sorten: 'Himmelsstürmer, oval', 'Omas Beste'

3,50 €*
Details
Tomate 'De Berao, schwarz'
Tomate 'De Berao, schwarz'
Rotbraune, eiförmige bis runde, 5 -7 cm große Tomaten mit würzigem, fruchtig-süßem Geschmack. Sehr guter, früher, lang anhaltender Ertrag. Die wüchsige, 3m hohe Stabtomate kann durch schräges oder horizontales Aufleiten niedriger gehalten werden. Die Sorte ist gut geeignet für den Anbau im Freiland unter einem Regenschutz, oder ganz im Freiland. Im Hitzesommer 2018 ging es der Sorte nicht so gut. Ähnliche Sorten: 'Black Plum, mittelgroß'

3,50 €*
Details
Tomate 'Deutsche Fleiß'
Tomate 'Deutsche Fleiß'
Mittelgroße, runde fruchtig würzig, süße rote Tomate mit relativ dünner und weicher Schale. Die kar­toffel- bis normalblättrigen Buschtomaten werden 1,6 m hoch und tragen ab Mitte Juli im Freiland. Der Pflegeaufwand hält sich bei dieser Sorte trotz mehrere Triebe sehr in Grenzen. Der Ertrag ist gut, bei Regen platzen die Früchte auf. Lange habe ich eher normale Stabtomaten bevorzugt.  Denn die 'Deutsche Fleiß' bildet einige Seitentriebe und braucht etwa 1 qm Platz, doch dank des Tomatenweinberges habe ich hier nur wenig Pflegeaufwand. Je Pflanze leite ich 4-6 Triebe sternartig an den Längsdrähten quer hoch. Der Anbau gleicht dem von Spalierobst und ich spare den Platz. 2016 und 2020 trug die Pflanze sehr gut im Freiland. Ich mag das feine Aroma. Ähnliche Sorten: 'Haubners Vollen­dung', 'Homosa', 'Sieger',  

3,50 €*
Details
Tomate 'Dicks Cherry'
Tomate 'Dicks Cherry'
Diese Sorte hatte ich lange in meiner Anbauplanung vernachlässigt und nun, 2017 und 2018, wurde sie einer meiner Lieblingscocktailtomaten: An absolut pflegeleichen 1,6m hohen Stabtomaten reifen ab Anfang Juli köstliche süßfruchtige Cocktailtomate an 10cm kurzen verzweigten Rispen herran. Trotz häufigen Regens platzen die 1,5 -3 cm Früchte im Freiland kaum auf. Im Hitzesommer waren die Früchte um ein Drittel kleiner und wie so viele andere Sorten nicht so aromatisch weil die Reife zu schnell ging.Die  2-3 cm roten, runden Früchte sind trotz ihrer bisherigen Platzfestikeit sehr saftig.In warmen Gegenden kann ich hier den Freilandanbau empfehlen. In kühleren Gegenden halte ich den Anbau unterm Regendach oder im Gewächshaus für besser. Doch probieren Sie es aus. Ich bin immer wieder erstaunt was von meinen Pfalz verwöhnten Schätzen in weitaus kühleren Gegenden gut im Freien gedeiht.Ähnliche Sorten: 'Amore', 'Ernteglück', 'Mexikanische Honigtomate', 'Freude'

3,50 €*
Details
Tomate 'Drei Käse hoch' (3 Käse hoch)
Tomate 'Drei Käse hoch' (3 Käse hoch)
Rosarote, 1,5 - 2,5 cm große Cocktailtomatensorte, die von Anfang Juni bis Anfang Oktober Früchte trägt und auch ohne Regendach sehr robust ist. Fruchtig süßer Geschmack. Ideale Tomate für das Hochbeet oder für den Balkon oder Terasse, da die kompakte Buschtomate nur 30 - 40 cm hoch wird und im Gegensatz zu vielen anderen Topftomatensorten sehr lange trägt. Ein 5 l großer Topf oder ein Balkonkasten bietet der kompakten Tomatenpflanze genügend Raum. Besser sind aber 10 -15 l große Töpfe, die gerne im Freien stehen können. Nach der ersten Ernte treibt die zierliche Pflanze von unten wieder aus und würde aufs Neue weiterwachsen. Es könnte sich lohnen, die Pflanze an einem sehr hellem Fensterplatz oder im Wintergarten zu überwintern. In meinem Haus ist es dafür zu dunkel.Ich baue diese hübsche Sorte fast jedes Jahr an und war bisher immer zufrieden.2017 war ich mit der Sorte besonders zufrieden. 4 Exemplare gedeihten üppig in bunten 10 l Töpfen. 2018 litt die Pflanze unter Hitze und Trockenheit. Die Ernte war früher, die Früchte kleiner und erst ab September wieder gut aromatisch.Ähnliche Sorten: 'Tumbling Tom' (rot), 'Sonnenschein' (gelb),

3,50 €*
Details
Tomate Sortenmischung 'Datteltomaten' Saatgut
Tomate Sortenmischung 'Datteltomaten' Saatgut
1Portion Saatgut 25-40 Korn. Überraschungsmischung: 6 - 12 verschiedene Datteltomatensorten ohne extra Kennzeichnung.Diese Datteltomate sind für den Anbau im Freiland mit oder ohne Regenschutz, im Gewächshaus und den Anbau in mindestens 25l großen Töpfen geeignet. (Für das Hochbeet sind die wüchsigen Pflanzen nicht geeignet.) Datteltomatensorten bilden 2 -5 cm lange, knackige, längliche, birnenförmige, herzförmige, runde oder tropfenförmige Früchte. Im Gegenteil zu Cocktailtomaten platzen sie nicht so arg auf und sie lassen sich besser und schneller ernten. Obwohl die Datteltomaten nicht so viel Saft haben schmecken sie fruchtig frisch. Die sind der ideale Pausensnack und lassen sich gut transportieren weil sie sowenig Saft verlieren.Die Fruchtfarben dieser Mischung ist vorwiegend rot. Seltener sind orange, rotbraungestreifte, rosafarbene, grüne, oder rotblaue Früchte mit dabei. Die Früchte sind überwiegend oval länglich, seltener rund, herzförmig oder birnenförmig.Die 1,8 -2,5 m hohen Pflanzen sind sehr wüchsig. Sie bilden relativ viele Geiztriebe und auch teilweise Seitentriebe. Sie brauchen daher mehr Platz als andere Stabtomaten.Z.B.: 'Elfin', 'Fioline', 'Taubenherz', 'Green Pear', 'Gestreifte Cocktailtomaten',..Je nach Erntejahr können die Sorten varriieren. In Tomatenfinden können Sie die Sorten im ersten Anbaujahr wieder selbst bestimmen und einzelne Sorten bei Bedarf weitervermehren.  

3,50 €*
Details
Wissenswert
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)
Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand und Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • Online-Streitschlichtungsplattform
Service

Rückfragen bitte per email info@lilatomate de oder unter: 06324 - 818322

Öffnungszeiten für Direktabholer:
Saatgut, Zubehör von Mitte Dezember bis Mitte März
immer Freitags 15.00 - 17.00 Uhr,
Beratung vor Ort, keine Vorbestellung nötig.
Möglichkeit zur Gartenbesichtigung.
Jungpflanzen, Zubehör:
Von Mitte April bis Ende Mai
Mo-Fr. 16.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 13.30 Uhr
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2020 Melanie Grabner
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...