Tomate 'Alaska, gelb'

Produktinformationen "Tomate 'Alaska, gelb' "
Angebot in 2025 Älteres Saatgut das in 2024 sehr gut keimte.
2017 bildeten meine Nachzuchten von 'Alaska' auf einmal goldgelbe Früchte mit sehr guten fruchtig würzig süßen Aroma. Keine einzige Pflanze bildete rote Früchte. In allen anderen Eigenschaften blieb die Pflanze mit dem Orginal gleich. Robuste, mehrtriebige, bis 1,2 m hohe Buschtomate, mit gelben bis gelborangen Früchten. 2022 wurden die gelbfrüchtigen Pflanzen über 1,50m hoch und trugen gut sowohl im Freiem als auch im Gewächshaus.

Wie sich die Nachkommen entwickeln werden weiß ich nicht. Ich schätze einige bleiben gelb, andere werden wieder rot. Bis 2022 waren alle Nachkommen gelbfrüchtig, doch einzelne Pflanzen erreichten eine Wuchshöhe bis 2m.
Diese gelbe Auslese trägt sehr früh und reich ab Anfang Juli bis zum Ende der Saison. In 2017 war es Anfang Oktober, In 2018 war es Ende Oktober... Die Früchte reifen gut nach und sind relativ platzfest.
Gute Freilandbuschtomate auch für rauere Lagen, die mit einem Quadratmeter je Pflanze sehr viel Platz braucht. Je Pflanze sollten 3 -5 Triebe an Spiralstäben hochgezogen werden. Der Pflegeaufwand erhöht sich dadurch, weil jeder Trieb wie eine eigene Stabtomate behandelt wird. An meinem Tomatenweinberg hält sich der Pflegeaufwand durch die quer gespannten Drähte in Grenzen. Die gute Ernte entschädigt den höheren Pflegeaufwand.
Wie viele Freilandtomaten freut sich Alaska auch über ein Regendach und sind dadurch länger vor der Braunfäule und dem Aufplatzen geschützt. Aber es geht auch locker ohne....
2018 war die Pflanze aufgrund von Hitze und Trockenheit nur etwa 50 cm. Sie trug dennoch sehr früh und reich. Im Vergleich zu vielen anderen Sorten waren die Früchte nicht so im Aroma beeinträchtigt. Ebenso waren ihre Früchte nur 2 - 3 cm groß. Als die Hitze im September nachließ wurden die Früchte größer und besser im Geschmack.
Ich bin gespannt wie sich weitere Generationen entwickeln. Die ersten zwei Jahren waren schon einmal vielversprechend.

Ähnliche Sorten: 'Tangella', 'Talent, gelb'

Erntezeit: Früh ab Ende Juni
Fruchtgröße: Mittelgroße Früchte
Fruchteigenschaften: Normal
Geschmack: Würzig fruchtig
Pflanzeneigenschaften: Pflegeaufwendig/Viele Geiztriebe
Besondere Sorteneigenschaften: Ertragreich
Fruchttyp: Mittelgroße runde Tomaten
Musterung: EINFARBIG
Pflanzhöhe: Niedrig 0,80 -1,20 m
Wuchsform: Buschtomate
Farbe: Gelb

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Up-sells

Tomate 'Talent, gelb'
Mittelgroße, flachrunde bis runde, gelbe, schnittfeste Freilandtomate mit würzigem, fruchtig-süßem Aroma. Toll für Suppen oder im Salat. Sehr frühe und gute Ernte von Mitte Juli bis Mitte September. Die Sorte kann gut frisch verzehrt werden und reift gut nach. Relativ platzfeste Früchte. Bereits seit 2010 baue ich die Sorte immer mal wieder  im Freiland mit Erfolg an und schätze ihre Zuverlässigkeit. Auch im schlechten Tomatensommer 2017 brachte die 'Talent' immer gute Erträge. 2020 und 2022 gute Erträge im Freiem. 2024 war die Ernte im Freien trotz Regensommers gut.Einige Individuen der 'Talent' bekommen cremegelbe statt gelbe Früchte ohne das sich die anderen Pflanzeneigenschaften ändern. Ich kann die Sorte als gute, pflegeleichte Freilandtomate empfehlen. Manche Kunden finden den Geschmack der Früchte zu fade, ich mag die Sorte... 1,8 m hohe Stabtomate mit weni­gen Geiztrieben. Ähnliche Sorten: 'Talent, hellgelb', 'Tangella'  

3,50 €*
Tomate 'Orange Favourite'
Intensiv würzig-fruchtige, normal große, runde orangefarbene Tomate. Mittelfrüher bis früher guter, lang anhaltender Ertrag ab Ende Juli. Pflegeleichte, robuste 1,8 m hohe Stabtomate für den Freilandanbau. Auch im Gewächshaus trägt die Sorte gut. Ich schätze diese Sorte schon seit Jahre und baue sie oft im Freiland an. Tolle Tomaten für den Frischverzehr oder für Soßen.2023 sehr guter Ertrag auf dem Freilandacker. Bei mir im geschütztem Garten war es der Pflanze zu warm.2024 sehr guter Ertrag im Freiland auf einem Acker bei Neustadt trotz schlechtem Wetter. Die Sorte blieb in all meinen Anbaujahren in ihren Eigenschaften stabil. Im Vergleich zu 'Pernau Orange' sind die Früchte etwas weicher. Ähnliche Sorte: 'Auriga', 'Orange Mittelgroße', 'Pernau Orange'

3,50 €*