Tomate 'Jasnaja' Saatgut

  • Unbegrenzter Zugang

3,50 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: Tomate 'Jasnaja' Saatgut
Produktinformationen "Tomate 'Jasnaja' Saatgut"

1 Portion Saatgut 12 -22 Korn
4-6 cm große, rote runde Stabtomate mit kleiner Spitze. Guter fruchtig, würzig, süßer Geschmack. Früher, reicher und lange anhaltender Ertrag. 2,2 m hohe Stabtomate. Gut für das Freiland.
2015 sehr gute Freilandernte, 2016 etwas weniger.

Ähnliche Sorten: 'Haubners Vollendung', 'Homosa', 'Lukkulus'

Beobachtungen
 
Produkteigenschaften
Erntezeit: Mittelfrüh ab Mitte Juli
Fruchtgröße: Mittelgroße Früchte
Fruchteigenschaften: Normal
Geschmack: Fruchtig würzig
Pflanzeneigenschaften: Normal
Besondere Sorteneigenschaften: Ertragreich
Fruchttyp: Mittelgroße runde Tomaten
Musterung: EINFARBIG
Pflanzhöhe: Mittelhoch 100 -180 cm
Wuchsform: Verzweigte Stabtomate
Farbe: Rot

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Up-sells

Tomate 'Auriga'
Robuste, pflegeleichte Stabtomate für den Freilandanbau mit  mittelgroßen, orangen Früchten.'Auriga' ist eine 4 – 6 cm große, runde, gleichmäßige leuchtend orange Tomate mit fruchtig, angenehm süß säuerlichem Aroma. Die Frücht sind, abgesehen von langen Regenperioden, platzfest, reifen gut nach und haben so gut wie keinen Schnittabfall. Sie schmecken schon im halbgrünen Zustand fruchtig süß. Im Freiland finde ich ihr Aroma deutlich besser als im Gewächshausanbau.Tolle pflegeleichte 1,8 m hohe Stabtomate für das Freiland. Die mittelgroßen Früchte reifen früh, gut und lange. Wie bei vielen orange­farbenen Tomaten ist ihr Aroma zu Beginn der Fruchtreife am besten. Wenn sie zu lange hängt und schon fast rot orange gefärbt ist, schmeckte sie in meinen ersten Anbaujahren etwas mürbe. Mehlig war sie seit 2012 nicht mehr. 2012 und 2014 war die Ernte im Freiland riesig und das setzte sich auf völlig ungeschützten Freilandfläche von 2015 -2017 fort. 2015 hatten selbst überreife Früchte köstlich fruchtig geschmeckt. Die reifen Früchte lassen sich zu einer feinen, leuchtend orangegelben Soße verarbeiten. Bisher war die Auriga immer eine zuverlässige Freilandtomate und ihr Ertrag war stets reichlich. Die gute Ernte setzt mit Anfang Juli im Freiland ein und geht bis weit in den Oktober. Grüne Früchte reifen gut nach. Eine Gewächshauskultur ist auch möglich, doch ich sehe keinen Anlass das Gewächshaus mit völlig robusten Sorten zu belegen. Außerdem finde ich ihr Aroma im Freiland deutlich besser.Wegen ihrer Robustheit und den tollen Erträgen gehört diese Sorte zu meinen beliebtesten mittelgroßen Tomatensorten. 2018 hatte ich die Sorte nicht angebaut. Ein Exemplar stand 2018 in der Nachbarschaft und hatte im September wohlschmeckende Früchte.Ähnliche Sorten: 'Alaska, gelb', 'Orange Favourite', 'Earl of Edgecombe'

3,50 €*
Tomate 'Lukkulus'
Rote, mittelgroße, runde sehr leckere süß-würzige Tomate. Die Buschtomate wird knapp 1 m hoch und sollte 2 -3-triebig gezogen werden. Frühe Ernte von Mitte Juli bis Mitte September.Lukkulus gefällt mir richtig gut. Ich hatte schon viele tolle, frühe und lange Ernten im Freiland. Im Hitzejahr bildete die Pflanze um ein Drittel kleinere Früchte und war nicht so lecker wie ich sie kannte. Mit den angenehmeren Temperaturen wurde im September beides wieder besser.Ich kann die Sorte für den Anbau im Freiland und in großen mindestens 20 l großen Gefäßen empfehlen. Ähnliche Sorte: 'Nadja', 'Rheinlands Rhum'

3,50 €*