Tomate 'Elfin'

  • Unbegrenzter Zugang

3,50 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: Tomate 'Elfin'
Robuste rote Datteltomate für den Freilandanbau.
Produktinformationen "Tomate 'Elfin' "


'Elfin' ist für mich neben 'Fioline' eine der besten Datteltomaten mit süß-würzigem Aroma. Die bauchigen, länglichen, roten Früchte sind in ihrer Mitte etwas dünner und haben eine Spitze. Die grünen Kelchblätter sind hübsch, schon fast balarinahaft, nach oben gebogen. Sie sind 2 - 4 cm lang und können von Mitte Juli bis Ende Oktober geerntet werden. 
Von allen roten Datteltomaten bildet diese Sorte die wenigsten Geiztriebe, dennoch muss die über 2,5 m hohe verzweigte Stabtomate regelmäßig ausgegeizt werden. Auch getrocknet schmeckt diese Sorte fantastisch. 2012 und 2014 war der Ertrag im Gewächshaus wieder sehr gut. Seit 2015 baue ich die Sorte mit Erfolg im Freien an, auch meine Kunden berichten mir bei Jungpflanzenverkauf viel Positives. Nach wie vor kultiviere ich einige Pflanzen auch im Gewächshaus, da hier nach wie vor die Ernte früher ist und länger andauer. 2018 gedieh die Sorte bei mir unterm Regendach sehr gut.

Ähnliche Sorten: 'Romanello', 'Datteltomate aus Bozen', 'Fioline'.

 

Beobachtungen
 
Produkteigenschaften
Erntezeit: Mittelfrüh ab Mitte Juli
Fruchtgröße: Kleine Früchte
Fruchteigenschaften: Knackig frisch
Geschmack: Süß würzig
Pflanzeneigenschaften: Normal
Besondere Sorteneigenschaften: Lange lagerfähig
Fruchttyp: Datteltomaten
Musterung: EINFARBIG
Pflanzhöhe: Hoch über 2 m
Wuchsform: Verzweigte Stabtomate
Farbe: Rot

2 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


November 19, 2020 15:19

Alle lieben diese Sorte

Unsere absolute Lieblingstomate. Schon im 2. Jahr ertragreich bis in den Herbst. Der Geschmack ist süß, würzig.

November 19, 2020 15:19

Superleckere Snacktomate

Habe die Pflanze aus Samen selbst angezogen. Keimung war absolut problemlos (2 von 2 Samen keimten). Rasch wurden daraus hübsche Pflanzen, die nach den Eisheiligen gings dann raus ins Freiland. Dort konnte die Robustheit und Wuchsfreude bewundert werden, trotz der anspruchsvollen Witterung. Zudem überzeugte der Geschmack restlos! Knackige Früchte, fruchtiger Geschmack, leicht süßlich, perfekte Größe zum direkt von der Pflanze naschen. Einer unserer absoluten Favoriten 2019 und definitiv nächstes Jahr wieder dabei!

Up-sells

Tomate Sortenmischung 'Datteltomaten' Saatgut
1Portion Saatgut 25-40 Korn. Überraschungsmischung: 6 - 12 verschiedene Datteltomatensorten ohne extra Kennzeichnung.Diese Datteltomate sind für den Anbau im Freiland mit oder ohne Regenschutz, im Gewächshaus und den Anbau in mindestens 25l großen Töpfen geeignet. (Für das Hochbeet sind die wüchsigen Pflanzen nicht geeignet.) Datteltomatensorten bilden 2 -5 cm lange, knackige, längliche, birnenförmige, herzförmige, runde oder tropfenförmige Früchte. Im Gegenteil zu Cocktailtomaten platzen sie nicht so arg auf und sie lassen sich besser und schneller ernten. Obwohl die Datteltomaten nicht so viel Saft haben schmecken sie fruchtig frisch. Die sind der ideale Pausensnack und lassen sich gut transportieren weil sie sowenig Saft verlieren.Die Fruchtfarben dieser Mischung ist vorwiegend rot. Seltener sind orange, rotbraungestreifte, rosafarbene, grüne, oder rotblaue Früchte mit dabei. Die Früchte sind überwiegend oval länglich, seltener rund, herzförmig oder birnenförmig.Die 1,8 -2,5 m hohen Pflanzen sind sehr wüchsig. Sie bilden relativ viele Geiztriebe und auch teilweise Seitentriebe. Sie brauchen daher mehr Platz als andere Stabtomaten.Z.B.: 'Elfin', 'Fioline', 'Taubenherz', 'Green Pear', 'Gestreifte Cocktailtomaten',..Je nach Erntejahr können die Sorten varriieren. In Tomatenfinden können Sie die Sorten im ersten Anbaujahr wieder selbst bestimmen und einzelne Sorten bei Bedarf weitervermehren.  

3,50 €*
Tomate 'Fioline' (Arbeitstitel)
Fioline ist eine süß würzige, 2 – 4 cm große, längliche, rote, platzfeste Datteltomate. Die ovalen Früchte sind sortentypisch in der Mitte leicht eingeengt, mit bestem wür­zi­gen, süßen Aroma und sehr gutem mittelfrühen Ertrag ab Ende Juli. Die Früchte sind sehr lange haltbar und reifen gut nach. Die über 2,5 m hohe, wüchsige Stabtomate, gedeiht gut im großen Topf ab 20 l Größe. Der beste Standort für rei­che Ernten ist das Gewächs­haus.Ich baue diese Sorte seit 2003 in meinem Garten an und will sie nicht mehr missen. Ähnliche Sorten: 'Datteltomate aus Bozen', 'Elfin', 'Taubenherz'

3,50 €*